Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KSL

Lackstift Kristallweiß

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

heute wurde mir von einem freundlichen Smart Händler mitgeteilt, daß die Außenfarbe Kristallweiß so neu sei, daß ein Lackstift (noch) nicht lieferbar ist.

 

Ich finde das sehr merkwürdig, da Kristallweiß doch auch schon im MJ 2011 lieferbar war.

 

Was meint Ihr dazu? Hat jemand eine andere Information?

 

Grüße

 

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wirds wahrscheinlich keinen Lackstift geben, weil kristallweiß nicht lackiert wird, sondern durchgefärbt ist. Lack ist höchstens in klarer Form drauf.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, aber die Panels sind lackiert, nicht durchgefärbt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck auf den sticker der etweder im türrahmen oder unterm koffarraum teppich ist und such dir die farbnummer raus. damit gehste zum freundlichen lacker und fragst ob sie dir davon bisschen was mischen können (kostet in der regel um die 10 euro)

 

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay? Hat sich da was geändert? Ist das weiße Panel, wenn man den Lack abkratzt, auch schwarz??

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die schwarzen und weissen Panels sind beim 451er durchgefaerbt, das ist auch mein Kenntnisstand. Der 2009er meiner Eltern ist auch weiss und definitiv durchgefaerbt. Aber wer weiss, was denen schon wieder eingefallen ist.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Panel´s sind durchgefärbt. Das kann ich anhand der Kratzer an meinem Kotflügel gut erkennen.

Die Farbe im Prospekt nennt sich Kristallweiß. In den Bestellunterlagen ist dies mit dem Kürzel EAZ verzeichnet.

Laut meinen Informationen vom SC nennt sich dann die Farbe Liqud Paper mit dem Farbcode CA8L.

Das ist zwar alles etwas verwirrend, scheit aber so richtig zu sein.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von papaheinz am 20.07.2012 um 18:23 Uhr ]


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.