Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SandorK

Schwarzes Gold

Empfohlene Beiträge

Da Du ja aus der Gegend von Berlin zu kommen scheinst, weil Du ja schreibst SC Potsdam, würde ich Dir mal wärmstens diese bzw. jene Smarten Jungs ans Herz legen.

 

Könnte sein, daß die Deinen Smart zum Bruchteil des SC Preises reparieren können, und das ohne Panelbruch!!!

 

Und jetzt komm nicht damit, daß das ein paar Kilometer zu fahren sind!

Zu empfehlenswerten Werkstätten lohnen sich diese Wege durchaus!!! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.07.2012 um 14:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein verdammt guter Tip! Danke sowas habe ich gesucht. Hier in Potsdam hab ich so keine freie Werkstatt gefunden die sich mit Smarts auskennt.

 

Naja die Pumpe ist getauscht und kostet mich 400,- Euronen.

 

Wenigstens sifft er nichtmehr so viel.

 

MFG SandorK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an Ahnungslos!

 

Ich war bei den smarten Jungs und Tadaa!!! Mercedes hat die Schellen beim Turbolader nicht richtig festgezogen und zuviel Öl hinein geschüttet. Alles Profis :-x

 

Schellen nachgezogen, Motorraum gereinigt, Ölwechsel und Turbolader nochmal untersucht.

 

110,- Euronen bei den smarten Jungs.

 

Gerne wieder! :)

 

MFG SandorK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sandorka,

 

Ein Tip, den ich gleich als Erstes bekam.

Wenn du aus einer Werkstatt gehst, checke als erstes den Ölstand. Dieser sollte mittig sein und nicht höher. Damit kannst du zukünftig mindestens einen Folgeschaden vorbeugen. ;-)

 

 

 

-----------------

DSC09992.jpgsmartdrift2.jpgsmartsave2.jpg

 


smartdrift3.jpgsf-logo-2_100.jpg smartsave3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

motoröl mittig am motor/getriebe kann auch von undichten simmerringen herrühren-hatte meiner;-)...

CDI von 2002-450er...

hatte kein bock auf rep.LECWEC reingetan-derzeit ist alles dicht...:)))...

...sollte man aber schon reparieren,die simmerringe kosten net viel...ist halt nur ne sch...arbeit;-)) :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.