Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie5000

451er Grössere Batterie

Empfohlene Beiträge

Für alle die mit dem Gedanken spielen, eine grössere Batterie in den 451er einzubauen, habe ich mal diese Info.

Es handelt sich hier um die Varta Silver Dynamic E44 mit 77 AH und 780 A Kälteprüfstrom.

 

Zu beziehen über www.autobatterienbilliger.de.

 

Die Batterie kann aber nur mit stärkerer Lichtmaschine eingebaut werden. Also Diesel oder Benziner mit Lichtpaket. Ansonsten muss sie gepuffert werden.

Detailierte Infos gibts bei Interesse per PN und Bilder wie immer per Email.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.07.2012 um 08:06 Uhr hat Smartie5000 geschrieben:



Detailierte Infos gibts bei Interesse per PN und Bilder wie immer per Email.



 

Warum? Was ist daran so geheim?

Lass doch uns allen die Info zukommen.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Herby.

 

Das ist kein Geheimnis.

 

Da man hier keine Bilder einstellen kann, ohne sie in irgendwo hochladen zu müssen, gibts diese eben nur per Email und die solltest du mir per PN zukommen lassen.

 

Da ich gelegentlich auf Treffen im Süddeutschen Raum anzutreffen bin, kann man bei dieser Gelegenheit auch alles direkt anschauen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie5000 am 02.11.2013 um 10:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich hatte Heute ein bisschen Zeit und hab mal mit Kleinigkeiten angefangen. Beide Schalter angesteckt und gemessen. Bei beiden das gleiche Bild : an den Kontakten gemessen, an allen Punkten liegt beim Schalten Spannung an, Position Standlicht - Standlicht und Rücklicht leuchten, Position Abblendlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position Fernlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position NSL - Kontrolllampe und NSL leuchten, Lichthupe - Fernlichtkontrolle leuchtet, Scheinwerfer nicht. Leuchtmittel extern getestet - volle Funktion. Ach ja, die Pinbelegung am Schalter ist gemäß oberer Liste korrekt. Morgen will ich mal von der Sicherungsbox zu den Scheinwerfern schaun.  Was mich noch irritiert ist die leuchtende Fernlichtkontrolle.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.425
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.