Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
automarienkaefer

Biete 4x Radkappen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart-Fahrer, möchte euch nur die Meinung meiner Frau mitteilen: "Kindergarten". Mitlerweile teile ich diese Meinung mit Ihr. Und so ganz nebenbei an Kugel-Michael: Kolossos war der Erste, der sich bei mir gemeldet hatte. Bereits ca.2 Stunden nach meiner Beitragseröffnung über eine PN, hat nur etwas länger mit der Überweisung gedauert wegen mir. Er wird natürlich sein Geld umgehend von mir zurück bekommen. Und nun soll das Thema endgültig abgeschlossen werden !!!

MfG und immer gute Fahrt von automarienkaefer

Dietmar Kazinski

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von automarienkaefer am 18.07.2012 um 17:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ist es auch.

 

gruß an die frau :)

 

hab meiner freundin direkt alles erzählt, wie nett ihr doch wart und ihr auch mit der kugel nach cuxhaven gefahren seid. haha :-D

 

wir grüßen natürlich das meer von euch :)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.