Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rockaloop

Tieferlegung + Speedys

Empfohlene Beiträge

hi, ich bin neu hier, habe vor 3 monaten einen 451 turbo gekauft in der pulse ausstattung.

gefällt mir auch echt gut und habe mich total in die kugel verknallt, aber da ich vorher einen ziemlich umgebauten lupo gti gefahren bin ist mir der originale anblick des kleinen zu langweilig.

 

so, zur sache jetzt

 

habe mir auch die lorinser speedys bestellt in schwarz matt.

dann muss er natürlich auch tiefer, sieht sonst meiner meinung nach besch*iden aus.

jetzt meine frage, welche federn würdet ihr empfehlen, ich tendiere zu den h&r federn mit 15/35 mm tieferlegung.

muss man dann im kotflügel änderungen vornehmen oder so? hab jetzt schon öfters gelesen das man da was wegschneiden muss oder so weils sonst schleift.

 

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen

 

gruß Timo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

17" Speedys und 15/35 H&R Tieferlegung

Eintragung unbedingt beim TÜV machen lassen, Dekra und GTÜ etc. tun sich da was schwer da sich der Gesamtabrollumfang um 1% ändert......

 

7210985958_07b5ff9de2_c.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

schöne Kombi,

da die Diamonds ja nicht eintragbar sind spekuliere ich auf diese Räder. Musstest Du an der Vorderachse / Kotflügelkanten etwas ändern? Ich wolle diese dann umfönen, damit die Kante nicht so scharf ist.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vincent1978 am 02.07.2012 um 22:16 Uhr ]


de gustibus non est disputandum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schleifen tut da nichts, ohne Tieferlegung ist die Radabdeckung allerdings Grenzwertig.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast mich überzeugt, federn sind bestellt. :-D danke für das anschauungsmaterial, sieht echt sehr gut aus.

 

 

und was haltet ihr vom reinen einbaupreis von 150 €?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rockaloop am 03.07.2012 um 14:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also felgen + federn sind drauf, kann irgendwie kein bild hochladen. :(

vielen dank für die tipps.

 

hat noch jemand von euch die ABE der lorinser felgen zuhause rumfliegen und kann mir die per mail schicken?

gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Felgen gebraucht gekauft ,wenn ja dann hättest du darauf achten müssen das Gutachten zu erhalten.

Eine ABE gibt es nicht sondern ein Gutachten zur Eintragung,

Eine Kopie geht nicht da grünes Papier.

 

Mfg.Mike :-D


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schicke mir mal eine PN mit Mail Adresse, hab das Gutachten von Lorinser als PDF auf meinem Rechner

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Back2theTopic?!   Ja, es gibt immer "bessere" Fahrzeuge für jegliche Aufgaben - ob für nen 1/4 Meilen-Rennen, zum driften oder Anhänger ziehen - aber "können" tut das auch quasi jeder Smart .... Zusammenfassend wird man wohl immernoch aussagen können/müssen:     Es kommt auf die äußeren Umstände an - wo wird der kleine, wann, zu welchen Zwecken, benutzt. In Hamburg, direkt an der Elbe, schneit und friert es seltener, als im Hochalpinen Gebieten .... Allwetter-Reifen haben, in Sommer wie Winter, den "spezialisierten richtigen Sommer-/Winterreifen", Ihre Nachteile. Wer bei 40°C sportlich Kurven driften will, wird wohl mit guten Sommer-Reifen besser fahren, als mit schlechten Winter- oder Allwetter-Reifen. Es bleibt eine Sache des eigenen Budgets als auch "Glaubensfrage" - in den letzten ~20 Jahren hat sich hier vieles zum positiven entwickelt. GJR können heute aus wirtschaftlichen UND ökologischen Gesichtspunkten, eine gute Alternative zu "8fach bereift" darstellen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.334
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.