Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PhoneTime

Lüfter vom Ladeluftkühler tauschen....

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen...

sicherlich schon oft diskutiert aber leider finde ich hier nichts dazu.

ich habe einen smart fortwo 450 cdi und mein lüfter vom ladelüftkühler ist defekt.

gibt es eine anleitung wie ich diesen lüfter tauschen kann? so wie das aussieht es es "nur" geklippst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick mich zur Anleitung...

Etwas englisch sollte man allerdings können ;-)

-----------------

Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS

ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids

So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank, diesen beitrag hatte ich auch gesehen...

es muss doch möglich sein, den lüfter zu tauschen ohne die stoßstange usw. abzubauen... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also erstens ist die Demontage der Heckschürze in zwei Minuten erledigt und zweitens erleichtert es die Sache ungemein!

Was bringt es Dir denn, wenn Du die dran lässt und dafür zwei Stunden länger schraubst, weil Du nirgends recht ran kommst!

 

Ausserdem ist es bestimmt kein Fehler, wenn die Schrauben der Heckschürze mal wieder geöffnet werden, damit diese nicht in den Gewinden fest rosten und dann gar nicht mehr aufgehen! ;-)

 

Mach das Ding wech und fertsch!

Nicht zur Strafe, nur zur Übung! :)

 

Heckpaneldemontage!

 

Irgendwo hab ich auch mal gelesen, daß der Lüfter nur eingeclipst ist, Du willst ja nur den Lüfter tauschen und nicht den kompletten LLK!

Kann ich Dir aber nicht so genau sagen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.06.2012 um 16:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

der Lüfter ist nur oben geclipst. Das Rastnasenpaar kann man mit einer Spitzzange einfach zusammen drücken. Dann lässt sich der Rahmen oben etwas vom LLK abheben. Wenn man nun den ganzen Rahmen entlang des LLK nach oben schiebt rasten die unteren Führungszapfen aus den Ösen. Den linken unteren Halter sieht man auf Bild sieben in der von Chaoti verlinkten Anleitung. Danach hängt der Lüfter mit seinem Rahmen nur noch in den diversen Kabeln.

 

Das Heckpanel muss man für die Aktion nicht abnehmen. Eigentlich braucht man vorher nichts demontieren. Das Entfernen des Ansaugschlauchs vom AGR-Ventil zur Ansaugbrücke (wie im 4 Bild) erleichtert die Sache aber etwas. Es ist aber so oder so wegen des Motorkabelbaums eine fummelige Sache.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... so habe ich das aber auch schon gemacht. So schwer war es gar nicht, den Lüfter auszufädeln. Es müssen nur ein paar Kabel zur Seite gehängt werden.

 

Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich mache hier einfach mal weiter.

Ich will diesen Halter vom LLK ausbauen. Beide Torx Schrauben sind entfernt. Nun hängt das Teil noch an diesem Ding (siehe Bild).

Wie bekomme ich das denn los?

 

Viele Grüße

Ralf

 

Edit: Ich hab es weg bekommen. Es ist eine Gummitülle über einen Metallstift. War aber sowas von fest drauf gepappt...

 

LLK_Halter_entfernen.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 28.07.2015 um 20:40 Uhr ]


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.