Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nudels

Klimanlage knallt beim einschalten

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

die Klima bei unserem 451 Benziner BJ: 2008 knallt ungewöhnlich laut im Betrieb. Insbesondere wenn man aussen am Fahrzeug steht ist das knallen sehr laut. Im SC meinte man das wäre normal. Ist das so oder muß ich mir Sorgen machen.

-----------------

Lieben Gruß Andreas

 

Spritmonitor.de

 


Lieben Gruß Andreas

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ist normal, mach dir keine sorgen, habe ich auch und mein sc meinte das gleiche.

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir, das beruhigt schon mal, obwohl sich das ziemlich böse anhört.

-----------------

Lieben Gruß Andreas

 

Spritmonitor.de

 


Lieben Gruß Andreas

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

macht nen lauten bums.......................

 

lach lach

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte meiner auch gemacht, komischerweise ist das seit der letzten Neubefüllung weg.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, "richtige füllmenge"!

 

die klima knallt eigentlich nur, wenn zu viel befüllt ist. gab es da nicht schon was beim 451?????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier schon gesucht, aber nichts passendes gefunden.

-----------------

Lieben Gruß Andreas

 

Spritmonitor.de

 


Lieben Gruß Andreas

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es gab da ab Werk falsch befüllte Klimaanlagen ( zu viel Kältemittel). Das sollte allerdings nur bei Fzg. bis 2/2008 auftreten. Als zweite Ursache käme da auch noch ein Klimaleitungshalter am Unterboden in Frage welcher die Geräusche auf die Karosserie überträgt. Dieser sollte laut Smart ausgebaut werden um Abhilfe zu schaffen.

 

smarte Grüsse

 

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Viele mögliche Ursachen, ebenfalls denkbar wäre zunehmender Reifenverschleiß, der irgendwann zwischen hinten/vorne, aber auch li/re zu Drehzahlunterschieden führen kann, die das ESP in "Grenzsituationen" wie einem Kreisverkehr empfindlich machen. Dann kommen solche Effekte, obwohl sich am Fzg vermeintlich nichts geändert hat.   Spaßeshalber mal die WR aufziehen falls vorhanden, oder die Räder li-re seitenweise tauschen, nur für den Versuch ob das was ändert, dann weißt wo du schon mal nicht mehr suchen mußt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.553
    • Beiträge insgesamt
      1.603.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.