Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitzi

Spürbare Vibrationen im Fahrzeug - Motorlager?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

beim letzten Kundendienst hat mir die Werkstatt gesagt, dass das vordere Motorlager eingerissen wäre. Es würde beim nächsten Kundendienst gewechselt.

 

Seit ein paar Tagen habe ich spürbare Vibrationen im/am Fahrzeug, die sich beim Beschleunigen bemerkbar machen.

 

Kann das ein Hinweis darauf sein, dass sich das/die Motorlager verabschiedet haben?

 

Wenn ja, kann man beim 450 cdi 2005 diese Lager selber wechseln?

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab vlt das selbe Problem :(

Macht sich das bei dir bei bestimmter Drehzahl stärker bemerkbar??? Es ist wie ein Drohnen, daß durch den ganzen Wagen geht, bei mir wird es so um 2000U/M sehr unangenehm. Im SC sagte man mir, könnte es auch der Kat sein :( , was ich nicht glaube, da ich keinen Leistungsverlust spüre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade das selbe Problem.....ich suche gerade nach Ersatz und lass dann alle erneuern....die Vibrationen könnten entstehen weil nur das eine erneuert wurde....verstärkte wäre eine Option aber da muss ich gleich sagen daß das Sicherheitskonzept darunter leidet weil die originale mit Sollbruchstellen versehen sind...anderseits wenn man die verstärkten nimmt nickt der Motor nicht mehr beim Gasgeben hin und her das bedeutet daß wenn man aufs Gas steigt das Auto "schneller" beschleunigt....bzw schneller anfährt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab die mal bei mir getauscht 450 cdi - das ist wirklich keine schöne arbeit und ohne bühne fast unmöglich.........

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info.

 

Die Werkstatt meines Vertrauens verlangt für das Lager inkl. Einbau 200 EUR, soll man die beiden kleineren Lager auch gleich mit wechseln lassen?

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Man kann es auch positiv sehen.......,ich jedenfalls.   Es hat sich jemand an eine Herausforderung (für ihn) im Wege des "Selbermachens" herangetraut und schlußendlich auch erfolgreich abgeschlossen, auch wenn es "beim ersten Mal" etwas länger gedauert hat.   Immerhin. (Ich kann mit vorstellen, daß es jede Menge Leute "da draußen" geben mag, die an der Herausforderung eines Leuchtmittelwechsels scheitern/gescheitert sind, dies aber nicht öffentlich machen. Oder gleich wegen einer solchen (vermeintlichen) Kleinigkeit eine Fachwerkstatt aufsuchen......(weil es halt einfach nicht "ihre Welt" ist).   (Wer denn wirklich ALLES KANN (nicht nur an Kfz, hier Smart 450), möge dann auch mit dem Steinewerfen anfangen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.