Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WildWusel

Smartie gibt merkwürdige Geräusche von sich...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit gut zwei Wochen wohnt nun ein nagelneuer Smart ForTwo Brabus Xclusiv bei mir und sorgt Tag ein Tag aus für gute Laune. Irgendwie war das Liebe auf den ersten Blick. :)

 

Beim Aussteigen ist mir aber jetzt ein komisches Geräusch aufgefallen und ich hoffe, dass mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann, was es damit auf sich haben könnte.

 

Wenn Smartie betriebswarm mit laufendem Motor im Standgas vor sich hin blubbert, ist auf der Fahrerseite im vorderen Motorbereich (also Richtung Sitz) ein rhythmisch schnarrendes Geräusch zu hören. Man könnte fast meinen, es würde ein Stellmotor hin und her laufen. Fast so wie das Surren vom Kupplungsaktuator wenn er einen Gang einlegt oder ein leicht vibrierendes Hitzeleitblech. Gegen ein Blech sprechen aber eigentlich der gleichmäßige Rhythmus.

 

Nach ca. 30-40 Sekunden ist der Spuk dann vorbei und es ist Ruhe im Karton. Im Innenraum oder während der Fahrt ist absolut nichts davon zu hören. Nur wenn man neben dem Wagen steht kann man es deutlich hören.

 

Ich habe schon nahezu alles durchgespielt. Vorwärtsgang oder Rückwärtsgang eingelegt, mal sanft gegen die Handbremse angefahren, Klima an und aus aber das Geräusch ist nicht zu beeinflussen. Auch ist es nicht drehzahlabhängig. Beim Gas geben wird es weder schneller noch langsamer noch verschwindet es.

 

Ist das jetzt eines der vielen Geräusche, die man beim Smart als Gottgegeben akzeptieren muss, bzw. gibt es eine simple Erklärung dafür oder muss ich mir um den Kleinen ernsthafte Sorgen machen. Er ist doch gerade erst mal 300km in seinem noch jungen Leben gelaufen. :-?

 

Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.

 

Smarte Grüße

 

WildWusel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich tippe da auf den Ventilator der mit seinem Gehäuse auf dem Ladeluftkühler vibriert.

Um das auszuschliessen, lasse den Motor bei geöffneter Motorabdeckung laufen und drücke den Rahmen des Lüftergehäuses (Achtung vor dem evtl. laufenden Lüfter!) gegen den Ladeluftkühler.

Wenn das Geräusch dann aufhört hast Du die Geräuschquelle gefunden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz am 24.05.2012 um 21:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls RS-versichert, sollte der direkte Weg zum Fachanwalt für Verkehrs- und ggfs. auch Strafrecht führen. Die Beweislage ist gar nicht mal so aussichtslos, weil die Mutter Käuferin war und jetzt vermutlich im Brief als Eigentümerin steht (= Partei) und das hier schreibende Forenmitglied als erster Zeuge für die ganze Erzählerei des Verkäufers in Betracht kommt. Danach noch der Werkstattmonteur. Hier handelt es zumindest teilweise um verdeckte Mängel und ggfs. um arglistige Täuschung, so dass man ggfs. auch die etwas "ungüstige" Situation umschiffen könnte, dass man erst nach mehr als 6 Monaten mit dem Wandlungsbegehren an den Verkäufer herantritt.   Manche Mütter sind konfliktscheu, was im Leben eher Vorteile hat, bei einem solchen Fall aber wohl nicht .... Beratung ist da etwas für die Psychologen.   Ob man hier noch reparieren sollte? Ich pers. würde mir das seeehr gut überlegen. Dies, weil da noch mehr kommen kann, man auch nicht weiß, was noch mit dem Auto so passiert ist und weil ich - als Vater - mein Kind nicht mit einem mulmigen Gefühl in den Straßenverkehr lassen würde. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.478
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.