Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BoNuS

Keilriemen gerissen

Empfohlene Beiträge

WENN KEILRIEMEN REISS UND WASSERTEMP.-ANZEIGE ANGEHT,SMART ABSTELLEN UND ZUR WERKSTATT SCHLEPPEN LASSEN !!!!! dort wird alles repariert und eine neue software aufgespielt.wer seinen smart zum center oder mercedes zur inspektion bringt, bekommt das sowieso gemacht. betrifft mhd bis bj min 2010, evtl. bis 2012....weiss ich nicht genau

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei den älteren 451 war der inspektionsintervall 15000km, ich glaube ab 2011 wurde das dann auf 20000km hochgesetzt. ist aber nur kundenfang, die meisten müssen eh nach 12 monaten schon hin, da die wenigsten 20000km/jahr drauf bringen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meinen SMART MHD Baujahr 2009 am Freitag mit ca. 35.000 km zur Inspektion bei Mercedes Hammer in Reinickendorf. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch das leidige Keilriementhema angesprochen. Der Meister sagte mir, sie würden den Keilriemen immer kontrollieren und bei Verschleißanzeichen (Ausfransung etc.) austauschen. Meinen haben sie aber drin gelassen.

 

Gruß Gerald


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerlin,

ich denke, daß die dicken Daimlers sich da so weit wie möglich drücken werden, da der Riemen völlig unterdimensioniert ist, es sich also zumindest beim mhd mit Start/Stop um einen in Kauf genommenen systematischen Fehler handelt! Ich habe bei riemen-profi.de mal überschlagen lassen und das Ergebnis, 4x20 Rippen für den Start ist eigentlich eineindeutig. Ich selbst hab 44.000 in 2 Jahren geschrubbt und dabei nur 2 Riemen jeweils kurz vorm Service geschrottet (kaum Stadtverkehr mit Start/Stop). Beim 2. Mal war der Zylinderkopf auch noch in Mitleidenschaft gezogen, da keine Anzeige für den Defekt kam, obwohl nach dem Riß der Generator und die Wasserpumpe ausfallen. Bei Trabant und Co. kam da die "rote Lampe", solange noch irgendwo Saft im System war, Käfer kenn ich nicht!

Nur gut, daß das Schlaglochfindgerät (findet selbst dort welche, wo keine sind :) ) ein Firmenleasing ist, bei dem ich mir um solche Mängel keine finanziellen Gedanken machen muß, man kommt halt mal zu spät.

Ich kann nur die armen Schweine zutiefst bedauern, die auf die vielversprechende Werbung der Auslandsstuttgarter reingefallen sind und sich den Vielfraß vom privaten Geld zugelegt haben!!

Meiner braucht bei zahmster Fahrweise Landstraße meist über 6. Auf der Autobahn hilft er sich gerne mal 8,9 rein (68PS Benziner).

Smarties sind feine Süßigkeiten, taugen aber nur bedingt zur Fortbewegung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.