Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Racingbraut

Azev Felgen - Hinten 17" 8J für 450 Cabrio?

Empfohlene Beiträge

Hi alle zusammen,

 

passt diese Felge auf mein Cabrio?

 

Natürlich mit Adaption von 3 Loch auf 5 Loch.

Passt aber auch die Felgenbreite, ohne das was Schleift?

 

Freue mich auf Antwort!

 

= )

 

 

 

-----------------

d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

18301280.jpg

 

 


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bine,

 

es kommt natürlich auch noch auf die Bereifung an, aber einfach so wird es wohl nicht funktionieren.

 

Mit 50m starken Adapterscheiben kämmst Du auf identische Verhältnisse wie mit den Brabus Mono VI aus dem Widestar-Satz. Dazu gehören neben 225er Reifen auch die entsprechenden Kotflügel und Stoßdämpfer. Mit passenden Reifen auf den vorderen Felgen würde das funktionieren.

 

Mit den originalen Kotflügeln wird die Sache schon etwas haariger. Es ist mit etwas Aufwand aber auch abnahmefähig zu bekommen.

 

lg

kira

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 06.05.2012 um 17:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kira, danke erstmal für die Antwort.

Ich würde die Felgen nur hinten fahren wollen.

ET 35 hab ich jetzt auch schon auf den Azevs... Ich hab den kompletten Satz schon, nur halt rund rum 16" - das hätte ich vllt dazu schreiben sollen.

 

Ich würde gerne wissen was für eine Reifen größe man da draufspannen kann und ob ich diese dann auf dem Cabrio fahren kann... Also mit den halbrunden verbreiterungen hätt ich auch kein Problem... wenn das schon reichen würde, wäre das super!

 

 


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bine,

 

Du hast ja in der Überschrift schon geschrieben, dass die 17“ nach hinten sollen. Vorne würde 8Jx17 sowieso nicht funktionieren ;-) Dass Du die 16“-Azev schon drauf hast, sieht man ja in deiner Signatur. Deine Felgen haben übrigens ET30 nicht 35;-)

Welche Distanzscheibenstärke hast Du aktuell hinten montiert? Ich tippe mal auf 40mm, richtig?

 

Bevor wir aber weiter reden, solltest Du dir auch im Klaren darüber sein, dass auch vorne andere Reifen notwendig werden. Zu den aktuell montierten 195/40R16 gibt es keine 17“-Reifen, die einen ähnlichen Abrollumfang haben und auch auf 8“ breiten Felgen zugelassen sind.

 

Als Reifenkombination würde sich 195/45R16 vorne und 215/35R17 hinten anbieten.

Wie schon geschrieben wird die Sache ohne Widestar-Kotflügel nicht ganz einfach. Mit den Ansteckverbreiterungen alleine wird es nicht getan sein.

 

lg

kira

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 06.05.2012 um 23:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.05.2012 um 23:20 Uhr hat kira_by geschrieben:
Wie schon geschrieben wird die Sache ohne Widestar-Kotflügel nicht ganz einfach. Mit den Ansteckverbreiterungen alleine wird es nicht getan sein.

 

:-D :-D

 

@ Bine

 

Dass die Produktion dieser Felgen schon seit Jahren eingestellt ist, weisst Du aber schon?

D.h. bei einem Schaden, wirds problematisch.

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung ,  Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.