Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mujo1974

Ein Smart muß her

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, brauche eure hilfe. Ein zweit wagen muß her, das kind kommt jetzt in den Kindergarten, Frau muß mobil sein. Da habe ich an einen Smart gedacht. Habe hier schon im Forum bischen gelesen aber so richtig schlau werde ich nicht. Also was sagen die Fachleute. Es würden im Monat ca. 500km gefahren und habe leider nur max. 3000€ Budget.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind wenige Grund-Daten.

 

Immerhin ist ein Kind da. Dass der Smart nur 2 Sitzplätze hat, ist bekannt, oder ??

 

500 km / Mt. = 6000 km/Jahr spricht für Benziner

3000,00 spricht für Typ 450

Aber alte 450er Benziner sind, wie Du sicher schon gelesen hast, mit größter Vorsicht zu genießen. Du müsstest entweder den AT-Motor schon mit einkalkulieren oder einen mit seeehr wenig km kaufen – oder, am empfehlenswertesten, ein paar Euronen drauf legen und eher nach einem 451 schauen.

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich mich anschließen. Entweder einen 450er Diesel nehmen, da kommst du mit dem Preis einigermaßen hin und die Km sind weniger von Bedeutung oder aber einen 451er Benziner mit etwas beständigerem Motor.

 

 


Griasle aus´m Schwarzwald

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Sitzer ist mir schon klar. Er soll ja als zweit Wagen dienen. Halt nur Kind zum Kindergarten und Einkaufen, also nur Stadtverkehr. Als allein verdiener ist die Kohle bisschen knapp. Ab wann wurde 451 gebaut??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den 451 gibts seit 2007.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wen deine frau nur wenig fährt,hol ein diesel,allein wegen den Problemen beim benziner.

Dazu müsste man mal wissen wo du wohnst,wegen Russpartikelfilter oder nachrüsten

 

Am besten nimmst ein 450 aus 99-2000 die haben meinsten schon klima und automatik und schaltgetriebe oder mit bisschen glück ein cabrio ab 2001,aber dann wird sie nicht mehr so oft zuhause sein :-D :-D

 

Wichtig noch, wie schon geschrieben vollautomatik,es gibt auch nur wo sie schalten kann und das ist scheis.....


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2012 um 21:14 Uhr hat Lutz1979 geschrieben:
Wichtig noch, wie schon geschrieben vollautomatik,es gibt auch nur wo sie schalten kann und das ist scheis.....

Er meint "Softouch"!

Das ist der Smart mit dem Knöpfchen am Joystick, mit dem man auf den Automatikmodus umschalten kann!

Es gibt aber auch "Softipp"-Smarts, bei denen das Knöpfchen fehlt und man zum Gangwechsel den Joystick manuell vor- bzw. zurück drücken muß!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.04.2012 um 21:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2012 um 21:14 Uhr hat Lutz1979 geschrieben:
. . . Am besten nimmst ein 450 aus 99-2000 die haben meinsten schon klima und automatik und schaltgetriebe . . .

 

:-? :-? Was´n das ? Smart gibts (nennenswert) überhaupt erst seit 1999. Und dass "die meisten" dieser immerhin inzwischen 13 Jahre alten Teile "schon Klima" hätten, halt ich für´n Gerücht. Im Übrigen hängt das ja wohl nicht vom Baujahr ab.

 

Quote:

Wichtig noch, wie schon geschrieben vollautomatik,es gibt auch nur wo sie schalten kann und das ist scheis.....

Ansichtssache. Ich z.B. hab zwar ne "Softtouch", schalte aber zu 99 % selber. Und auch das hat nichts mit dem Baujahr zu tun.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte ein 2000er cdi und der hatte klima und so wie ich netz drhrn haben die erste cdis auch meinstens klima drin.

 

http://suchen.mobile.de/auto/smart.diesel.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&fuels=DIESEL&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lutz1979 am 18.04.2012 um 22:22 Uhr ]


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.