Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ben1993

[B] Biete Sitze Pulse (450)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

biete hier 2 Sitze von meinem Smart 450 Pulse an.

Sie haben keinerlei Beschädigungen und sind in einem guten Zustand.

Verkauft werden sie, weil ich mir Ledersitze gegönnt habe ;-)

 

Das Auto, und somit auch die Sitze, sind Baujahr 2003 und haben nun 58tkm hinter sich.

 

9971576aex.jpg

 

Voraussichtlich werde ich erst am Wochenende dazu kommen Fotos im ausgebauten Zustand zu machen (dann auch ohne Lichtreflektionen ;-) ).

 

Preislich dachte ich an 120€ für beide Sitze.

 

Gruß,

Ben

 

Edit sagt: Falscher Preis

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ben1993 am 28.03.2012 um 18:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An welchen Standort wären die Sitze denn abzuholen?

Sind die mit Airbag?

[ Diese Nachricht wurde editiert von spassfrosch am 28.03.2012 um 20:10 Uhr ]


Smart Cabrio Bj. 05/2002

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sitze stehen momentan in München, könnten an Ostern aber mit nach Frankfurt genommen werden.

Sie haben keine Seitenairbags.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@detlefschweers,

 

für Cabrio oder Coupe?

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder nach oben ;-)

 

Sitzheizung haben sie nicht, kann aber problemlos nachgerüstet werden. Gibt dafür gute Anleitungen im Web.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nochmal hoch damit!!

 

Ende Mai bzw. Anfang Juni könnte ich die Sitze auf dem Weg nach Witten mitnehmen und sie irgendwo auf der Strecke (drück mich!) ausliefern.

Ein Umweg über Stuttgart und evtl. Ruhrgebiet wäre auch möglich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Schande, dass die Sitze für den Preis nicht weggehen!

 

Ich schaue derzeit nach den Sitzschienen, sie müssen in meinen Suzuki Jimny passen, dann nehm ich sie. Ich melde mich....

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jimny

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn´s passt, wär´s natürlich super ;-)

 

Dass man die Smartsitze gerne auch wo anders einbaut, kann ich nur verstehen.. Kein Auto, in dem ich bislang ein längeres Stückchen gefahren bin, hatte bessere Sitze!! Nur die BMW Sportsitze konnten noch mithalten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.