Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buckelporsche

Windgeräusche

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, habe eine Frage zum Verdeck, bei 120 kmh fängt es oben am Scheibenrahmen mit lauten Windgeräuschen an zu rauschen, das Dach hebt sich dann mittig ab, kann man das Einstellen?

 

Gruß aus Wuppertal

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Buckelporsche am 10.03.2012 um 06:30 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Buckelporsche am 10.03.2012 um 06:45 Uhr ]


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, der Smarti ist Bj.2003 , Verdeck hebt sich bei 120 hoch. ich weiß nicht wo ich ansetzen soll?

 

Gruß


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

war bei mir ähnlich...wenn ich bei 150km/h dagegen gedrückt habe, konnte ich rausschauen.

 

eventl schafft das tauschen der seilzüge und zahnräder abhilfe

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Leute,

wenn das Verdeck richtig zu gefahren ist liegt die vordere Verdeckkante gut vier mm tiefer als der Frontscheibenrahmen.Ausser das Verdeck ist nicht richtig zu.

Bei Bj. ab 2001 sind die vorderen Gleiter mit Absenker versehen,das heißt beim schließen hörst du bei der Verriegelung zum Schluß ein deutliches KLACK.

Wenn dies nicht ist aus irgend einem Grund das Verdeck nicht ganz zu!

 

Also hörst du dieses Schlußgeräusch??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist die vordere Dichtung eigentlich an der Frontscheibe dran?

Geklebt oder nur gesteckt?

Beim meinem Cabrio gibt es nämlich manchmal das Problem, dass an der A-Säule am linken Dachholm Wasser eintritt. Also zwischen Holm und dem grauen Plastik bzw. zwischen grauem Plastik und Tür.

Nicht viel, aber immerhin etwas.

Habe die Dichtung von vorne außen mal angehoben (also da, wo sie ca 5mm auf dem Frontscheibenrahmen aufsitzt); rechts wo es immer trocken ist, ist sie feste dran (sieht aus wie geklebt).

Links ist ein kleiner Spalt unter der Dichtung zur Frontscheibe hin.

Aber kann da schon Wasser eintreten?

Das komische war auch, dass an der Dichtung, die am Frontscheibenrahmen ist an der linken Seite Wasser unter der Lippe, die auf dem Rest des Gummis liegt, ist. Da ist ja immer der Dachholm drauf :/

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ben1993 am 12.03.2012 um 19:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micke, vielen Dank!

Ja das Klacken ist da, habe alles neu geschmiert und die Dichtung mit Hirschfett geschmeidig gemacht und siehe da es funktioniert wieder, keine Windgeräusche, werde mir aber mal oben eine neue Dichtung besorgen!

 

Gruß aus Wuppertal


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das gleiche Problem:

Ich hab die Verdeckgleiter gewechselt.

Alles funktioniert so wie es soll, nur dass das Verdeck kurz vor zu stehen bleibt. Es fehlt praktisch das Absenken.

Baujahr ist 02, ein Klack ist logischerweise auch nicht zu hören.

Hilft da die Reinigung der Holme und neues Ölen mit WD40?


450 Pure CDI Cabrio Bj.02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du das Bändschen zu stramm eingestellt!

 

Viel Spass beim basteln,Micke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst diesen kleinen Gewebegurt, der das Verdeck praktisch nach unten zieht, der hinten mit diesem kleinen Verschluss gespannt wird?

Der hängt durch, also produziert keinen Widerstand.

Kanns sein, dass ich bei dem Gebastel die Nullstellung verstellt hab?

Also Verdeck nach hinten und Batterie abklemmen?

 


450 Pure CDI Cabrio Bj.02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, war zu schnell.

wenn Band durchhängt ist es zu locker.Sollte Spannung haben.Besser die drei Schrauben

vom Verdeckbezug hinten lösen.Verdeckläufe mit WD 40 schmieren u. mit laufendem Motor bewegen.Verdeckbezug soweit nach hinten schieben bis glatt u. dann Schrauben wieder anziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht morgen los.

Habe auch die sehr anschauliche Hilfe von Lady-in-Black schon durchgeguckt.

Irgendwo im Querschnitt der Tipps sollte mein Montagefehler zu finden.

 

@Micke:

Ich hab die Gleiter entgegen deines Ratschlages doch nach vorne raus gewechselt:

Ich hab immer jeweils einen Holm rausgenommen und dann die freie Seite gewechselt. Nachdem ich das ganze zurückfriemeln wollte, war mir klar was du meintest :(

Das Teil ist ja niemals rückwärts da reinzustopfen.

Ich habe dann vom Holm den Dorn und diese Spange entfernt, das ganze vorwärts in den Holm geschoben und dann vorsichtig angesetzt. Verdeck zurück und alles ist gut.

Nur falls es mal einer nachmachen möchte 8-)


450 Pure CDI Cabrio Bj.02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ist das Anschlusskabel eigentlich richtig abgebrochen und stecken die ursprünglichen Kupferlitzen, mit denen dieses Kabel verlötet war, noch in den Lötstellen auf der Platine drin oder ist das Kabel aus diesen Lötstellen raus gebrochen und die Löcher in der Platine sind bereits sichtbar? Das ist nämlich schon recht ungewöhnlich, daß es an dieser Stelle Probleme gibt
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.087
    • Beiträge insgesamt
      1.577.647
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.