Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PW

Honigwein selber machen !

Empfohlene Beiträge

Freunde süßer Sachen findet man bei den "smartisten" ganz sicher mehr als genug:

Meine Honigwein-Seite ist fertig !

Damit könnt' ihr für ca 5 Euro fast 4 Liter sauberen Met machen, der ohne Chemie auskommt. Eine feine Sache, nicht nur wenn Besuch kommt oder als Mitbringsel.

 

 

 

Honigwein spielend leicht selbst gemacht

 

Ein paar Bilder gibts auch:

 

Wein aus dem eigenen Keller

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 04.03.2012 um 06:40 Uhr ]


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön geschrieben, tolle Arbeit. Da bekommt man fast Lust .....

 

Hat da nicht irgendjemand mal durch den Wald gebrüllt: "Bringt Meth .... und gei.. Weiber?" :lol:

 

Na, wie das mit dem Meth geht, weiß ich ja nun. 8-)

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Met erst da ist, kommen die W.iber von selbst!

 

Vielen Dank! Jetzt muss ich nur noch das Gärröhrchen und die Flasche besorgen, dann werde ich den Selbstversuch starten!

 

Mal schauen, wo ich die Sachen her bekomme! Geht das auch mit frischen Früchten, Himbeeren zum Bleistift?

 

Gruß nach Limburg!

 

Was mir noch einfällt, wo gibts das denn Näher Limburg zu kaufen, PW, ist ja um die Ecke.

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 04.03.2012 um 09:54 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wein kann ich aus vielen Früchten machen, die entsprechenden Säurehaushalt haben:

 

Wein kann jeder ganz leicht selbst machen

 

Alles kein Thema- das uralte Rezept ist viel besser als der gekaufte Wein, wenn er nicht gerade von einem richtig ehrlichen Winzer stammt, den man gelegentlich noch findet.

Ansonsten wären über 1300 erlaubte Zusatzstoffe für Wein -nach EU-Verordnung- zugelassen, die einen wunderschönen dicken Kopf machen. Das ist bei meinem Wein nicht nötig, weil er nicht so alt wird- wetten?

 

Nachtrag:

Der selbstgemachte Schoppen ist ein ideales Party-Getränk, das auch Frauen mögen.

Wer kann schon - wie einst der Barthel- den Most aus dem Keller holen und dann auch noch zu einem Preis, der witzig niedrig ist?

 

Aber: Der haut bös' rein, wenn man diesen kellerfrisch auf der sommerwarmen Terrasse trinkt !

(Nach einem Schluck davon fahre ich das Auto nicht mal mehr in die Garage zurück, falls es auf der Straße stehengelassen wurde)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 05.03.2012 um 06:14 Uhr ]


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und lauter Rezepte hat er auch noch auf der Seite.

Fein gemacht *daumenhoch* :-P


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.