Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart175

Wegfahrsperre deaktivierbar?

Empfohlene Beiträge

Wenn ich den Smart mal ausleihe, was seltenst vorkommt - bin da sehr eigen - dann habe ich jetzt wieder das Problem gehabt, dass derjenige nciht starten konnte wg. Wegfahrsperre. Also zu lange gewartet zwischen aufschliessen und starten.

Kann man die WFS auch deaktivieren, dass dies nicht vorkommt? Des Risikos wäre ich mir bewusst. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Deinen Smart verleihst, dann solltest Du ja ohnehin ein paar Worte dazu sagen, was zu beachten ist.

Und dann ist es auch keine Wissenschaft, die Besonderheit mit der Wegfahrsperre mit einfliessen zu lassen! ;-)

 

Und wer sich das nicht merken kann, ist des Smarts nicht würdig! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, danke. In dem Link wurde mal ein Preis von 120,- für das Rausprogrammieren der WFS in den Raum geworfen... Ich glaube da bleibe ich lieber doppelt eigen mit dem Wagen und verleihe es gar nicht mehr. Ich hatte nur die Hoffnung, man könnte es evtl. selbst mit einigen kniffen hinbekommen, aber dann würde es Dieben ja auch zu leicht gemacht werden. Obwohl der Smart sicherlich kein klassischer Diebstahlwagen ist, merkt man ja nicht zuletzt auch an der Typenklasse in der Kasko. Nun denn, WFS bleibt, verleihen nein. Danke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Zuerst musst Du Dir darüber in Klaren sein, welche Baureihe für Dich die richtige ist, in Frage kommt hier 450er Smart, 451er Smart oder 453er Smart, als nächstes die Motorisierung, ich denke  mal, für Dich ist der Turbomotor die jeweilig passende Motorisierung und dann solltest Du möglichst viel probefahren, damit Du Dich entscheiden kannst. Ich denke mal, der 450er ist zu alt für Dich, der wurde von 1998 bis Ende 2006 gebaut, der 451er dann von 2007 vis 2014 und der 453er ab 2015 bis zur Einstellung der Produktion. Kommt natürlich immer auch auf das zur Verfügung stehende Budget an. Der Brabus hat jeweils noch ein paar Pferdchen mehr, aber auch der Turbobenziner kann durch entsprechende Tuningmaßnahmen auf das höhere Leistungsniveau gebracht werden. Das Angebot an in Frage kommenden Fahrzeugen ist auf jeden Fall ganz schön groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.692
    • Beiträge insgesamt
      1.606.461
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.