Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lady-in-Black

"Winterdiesel"

Empfohlene Beiträge

Das hier ist auch interessant, man muss es nur glauben :)

 

 

-----------------

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, 1985 hatten wir einen richtig kalten Winter. Ich war damals auf dem Truppenübungsplatz Bergen und habe mir im Ostenholzer Moor bei einer freilaufenden Übung den "Allerwertesten" abgefrohren. Wir hatten tagsüber -20 bis -22 ° und nachts ging es dann auf -28 ° runter. Die Panzer wurden alle paar Stunden angeschmissen und auch die Lkw-Motoren liefen zeitweise. Wir haben damals dem Diesel Benzin zugemischt, heute darf man das bei den modernen Diesel auf keinen Fall tun. In dem Aral-Beitrag ist das schon ganz gut beschrieben.

 

Na ja, nach der dreiwöchigen Übung kann mich dann nach Hause und habe meinen 1985er Ford Escort 1,6 Diesel gestartet. Der noch fast neue Wagen sprang auch sofort an.

 

Bei der ersten Fahrt zum Einkaufen "polterte" es aber in jeder Kurve. Im Blechtank war wohl ein dicker Klumpen. :lol:

 

Heute ist der Dieselkraftstoff natürlich winterfester aber Wasser im Kraftstoffsystem kann da schon ärger machen.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sage nur......früher war alles besser......

hatte auch mal ein "winterauto"-ford escort-kombi turbodiesel-war ein auto was bei 20grad minus noch ansprang und lief,,,,

das zum thema "alte autos"und Diesel...;-)))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

russischer polardiesel ist ein gemisch aus 50-50-diesel und petroleum-falls das noch jemand kennt:)... :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.