Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schweineohr

Smart CDI BJ 2000 260 TKM Laufleistung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe leider seit 2 Tagen ein recht umfangreiches Problem, denn mein Smart will einfach nicht mehr anspringen. Ich brauche aktuell 3 bis 4 Versuche im Abstand von 30 Sekunden Pause, so dass der Motor dann doch noch anspringt. Woran mag das liegen? Auch habe ich das Problem dass ich den kleinen jetzt nur noch auf 40 Grad bekomme, ich fahre 50 km eine Strecke zur Arbeit. Im Oktober habe ich noch einen neuen Kabelsatz verbaut bekommen, weil der alte an 3 Stellen durchgescheuert war. Zu diesem Zeitpunkt nannte mir der Boschdienst nebenbei dass der den Kabelstrang wohl Richtung Lichtmaschine gekappt hat und entsprechend verlötet hat. Ist das denn normal. Ich weiss es sind jetzt irgendwie 3 Sachverhalte die ich anspreche. Soll ich mir lieber eine neue Kugel kaufen?

 

Greets

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die probleme hattest du doch schon im november 2011, oder?

 

ich würde erstmal die glühkerzen prüfen bei deinem "schadensbild", weil er springt ja später an!

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leuchtet deine vorglühanzeige nach dem start nochmal auf??

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Kerzen habe ich letztes Jahr erneuert bekommen. Nein die Vorglühanzeige leuchtet dann nicht mehr auf, das ist ja das merkwürdige

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte die Symptome, dass die Klima-LEDs nach betätigen der Klima-Taste auf der Insel ebenfalls nicht an geblieben sind. Bei mir fehlte die elektrische Verbindung von der Insel zur SAM, da ich den klassischen Wasserschaden auf der SAM hatte und dort die Eingangs-Kondensatoren bzw. -Widerstände vergammelt waren. Somit konnte die SAM keinen Impuls bekommen, dass die Klimaanlage eingeschaltet werden soll. Ich reime mir das so zusammen, dass die LEDs von der Insel-Platine bestromt werden, wenn von der SAM ein entsprechendes Signal zurück gesendet wird. Kommt dieses nicht an, geht die LED wieder aus. Nachdem ich die Elektronik auf der SAM wieder gefixt habe, funktionierte auch die Klima wieder in beiden Stufen.    Ich habe nur keine Kenntnis darüber, ob es dieses Windschutzscheiben-Problem auch beim Roadster gibt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.