Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tasha5587

Felgen in schwarz für den 450

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche für meinen Smartie schwarze Alufelgen.

Weiß jemand zufällig wo ich welche günstig bekommen kann?

Für den 451 gibts überall welche aber für den 450 finde ich gar nix im WWW.

Ich suche die Felgen für meinen 450 cdi, BJ 2000.

Es sollten 15 Zoll Felgen sein und möglichst etwas breiter als die originalen.

 

Falls es keine günstigen felgen gibt, wieviel würde es etwa kosten, wenn ich die Felgen lackieren lassen würde? Ist das überhaupt zu empfehlen?

 

Vielen Dank schon mal.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Felgen sind halt Geschmackssache und da kannst Du je nach Geldbörse viel oder wenig Geld in die Hand nehmen.

Um sie dann scharz zu bekommen kannst Du sie lackieren oder pulverbeschichten lassen. Da gab´s hier im Forum schon einige Beiträge pro/contra.

Denke wenn Du sie lacken willst kannst für alle 4 Felgen ca. 200 € rechnen, wobei sie dann evtl. nicht durchgehend lackiert sind sondern nur der Reifen auf der Felge aufseite geschoben wird ;-)

Bei der Pulvergeschichte kannst Du für´s Sandstrahlen und für die Beschichtung evtl. 300-400€ für alle 4 rechnen.

Schicke Felgen gibt´s halt auch in der Bucht oder beim Händler Deiner Wahl.

So, viel Spaß beim Grübeln :lol:

Meine werden jedenfalls auch dieses Frühjahr schwarz lackiert und die hat so noch keiner in schwarz :lol: :lol: :lol:

hoffe ich jedenfalls

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Pulvergeschichte kannst Du für´s Sandstrahlen und für die Beschichtung evtl. 300-400€ für alle 4 rechnen. :o :o :o :o :o :o :o :o :

 

200euro für 4 felgen mehr nicht


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also schwarz glanz Pulvern hat bei meinen 17 Zöllern inkl. strahlen 240€ gekostet

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab welche in schwarz gefunden.

15 Zoll, mit Reifen von Pirelli Eco irgendwas, vorne 175/55 und hinten 195/50, für 680 Euro.

Ich freu mich schon soooo sehr auf den Sommer!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gratuliere!!!

Bei der Pulvergeschichte sollte ich damals nur für´s Beschichten schon 200 Tacken zahlen :(

 

Ein paar Fotos wären schön, wenn du die Neuen mal drauf hast.

Viel Spaß ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde einpaar Vorher Nachher Fotos machen. Irgendwann im Sommer, wenn ich Urlaub hab, wird er noch foliert in orange schwarz. Werde das alles dokumentieren und euch zeigen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.