Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabby

450 hochtöner nachrüsten (anleitung) ????

Empfohlene Beiträge

ich habe in der bucht n paar hochtöner fürn smart kaufen können, weiß jemand wie die angeschlossen werden??? irgendwie reichen die kabel nicht bis ans radio daher denke ich die müssen an den original lautsprecher... oder???? p.s. muss ich denn für das kabel ein loch ins brett bohren??? denn für die hochtöner an sich ist ja ein loch bereits vorhanden, bitte um rat, evtl hat jemand ne anleitung

 

DANKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Originalradio hat eine Eingebaute Frequenzweiche, sprich du musst bis ans Radio drann! Es hat hinten den ganz Normalen Stecker drann, nur durch die eingebaute Weiche sind da nicht 2 Kabel (4 Adern) für Vorne und 2 Kabel (4 Adern) für hinten, sondern 2 Kabel (4 Adern für die vorderen beiden Mitteltöner und 2 Kabel (4 Adern) für die beiden Hochtöner, wie genau die Belegung ist, weiss ich nicht, is aber eigendlich logisch, wenn du siehst wie bzw. wo die Mitteltöner drann sind , entweder an den inneren 4 Pins oder an den Ausseren 4 Pins!

Das gillt aber wie gesagt nur fürs Originalradio, wenn du ein anderes hast, brauchst du sowieso eine Weiche für deine Hochtöner!

-----------------

kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hierfür gibt es einen speziellen Kabelbaum. Aber soviel ich weiß nicht mehr zu bekommen. Man kann die Kabel der Hochtüner auch verlängern bis zum Radio.

Ich habe noch einen Kabelbaum da. Ist der Stecker, der ins Radio kommt und die Kabel die jeweils rechts und links an die Eimer resp. Hochtöner gehen.

 

Falls Interesse melde Dich per PN.

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 03.02.2012 um 18:35 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie wurden ja aber aus einem Smart ausgebaut. Sind also mit original pins. Kann mir schlecht vorstellen dass er das Kabel vergessen hat kann es evtl sein dass die hochtöner zusätzlich mit an die sogenannten eimer kommen, also dort mit angeschlossen werden??? weil die kabel zum radio zu kurz sind...

 

Ps habe das originale navi verbaut.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabby am 04.02.2012 um 09:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, wie das bei dem Naviradio ist, weiss ich nicht, aber wenn die Höchtöner bei diesem nicht an das Radio direkt kommen, heiszt dies, das an den Eimern eine Frequenzweiche drann sein müsste, um dort die Hochtöner anzuklemmen, einfach an das gleiche Kabel wie die Eimer drann geht nicht, da killst du sie dir mit, und es klingt auch nicht! Und ich habe noch nie gehört, das es Eimer gibt , mit Weiche drann oder drinn! Aber das weiss bestimmt irgendwer besser bescheid!

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Hochtöner werden üblicherweise an den Lautsprecherausgängen des Radios angeschlossen. Das originale Navi-Radio hat die erforderliche Frequenzweiche und Endstufe integriert. So weit ich weiß muss das Soundsystem über das Menü aktiviert werden.

 

Es gibt definitiv keine originalen Eimer mit integrierter Frequenzweiche und/oder Endstufe.

 

Bei meinem ersten Cabrio waren die Kabel für die Hochtöner auch durch eine Steckverbindung geteilt. Wahrscheinlich hast Du nur die halben Anschlusskabel erhalten.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also muss ich einfach nur verlängern oder wie???

 

 

wo werden denn die kabel verlegt??? muss ich da ein loch ins armaturenbrett bohren, wo ich die kabel dann durchziehe???

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabby am 04.02.2012 um 13:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Kabel nicht bis zum Radio reichen, wirst Du sie verlängern müssen.

 

Bei einem Originaleinbau ist unter den Hochtönergehäusen (Eierbecher) jeweils eine Bohrung für die Kabeldurchführung. Die Bohrungen müssen aber ganz nah an den Rand, weil Du sonst in den Lüftungskanal bohrst.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt ich frage mich noch immer warum die kabel nicht reichen... denn am ende der kabel sind pins dran, welche super in den iso stecker passen könnten...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn am Ende die Pins dran sind dann sollte das Kabel auch Original sein und bis zum Radio reichen.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, die Kabel von den Hochtönern sind nicht so lang, dass sie bis zum Radio reichen. Die werden unter dem Armaturenbrett mit den Kabel, die vom Radio kommen zusammengesteckt.

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

iss mir klar.....dann hat er aber nicht wie angegeben Pins am Ende sondern lediglich die Steckverbindung.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also, ich habe den 451 Typ, die Kabel vom Radio zu den Hochtönern reichten bei meinem bis nach oben. Ich habe allerdings keine org. eingebaut, die waren mir zu teuer. ich schliff mit der Maschine von Oben löcher ins Armaturenbrett und baute Zubehör Hochtöner ein. Preis 25 Euro. Die org. kosten 95 Euronen.

Meinen Bassbooster und den dazugehörigen Verstärker erwarb ich in Unna bei Isotec. www.i-sotec.com. Den Verstärker mit Fahrzeugspezifischen Kabeln zum Radio und verbaut unterm Beifahrersitz ging auch superleicht. Der Klang, ist ok, Power satt und das mit den org. Lautsprechern in den Türen.

 

lg Rappel


schwarz,offen und einfach Geil... :-)))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe am ender der originalen hochtönerkabel PINS also KEINE stecker, sondern lediglich metallstife welche als PINS bezeichnet werden, und diese reichen nicht bis zum radio sondern lediglich maximal mit n bischen luft bis zu den originalen lautsprechern....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.