Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JensM

Schlüsselerlebnis -> Tuning

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe heute das zweite Schlüsselerlebniss in Bezug auf Smarts durch einen Kollegen gehabt. Beim ersten hat er mich vor 5 Wochen mal seinen Smart probefahren lassen. 2 Tage später hatte ich dann meinen eigenen.

Heute morgen komme ich dann ins Büro, steht ein anderer Smart als sonst dort. Mein Kollege hat seinen zur Inspektion gegeben und vom SC HH Nedderfeld einen getunten Leihsmart mit breiten Reifen bekommen. Den musste ich natürlich gleich mal ausprobieren.

Ergebniss: Das will ich auch! Jetzt! Sofort! Gleich! Unglaublich wie sich das Fahrverhalten ändert. Ein GoKart mit richtig Saft. Und eine Strassenlage, wahnsinn.

Jetzt muss ich nurnoch wieder zu Geld kommen, zumal ja auch noch die anderen Veränderungen anstehen, die Ihr mir hier so nahe gelegt habt :classic_wink:

Falls Ihr also am überlegen seit, ob nun Tunig und Breitreifen oder nicht, macht mal 'ne Probefahrt mit so einer Kugel und alle Fragen sind abschliessend beantwortet.

Keep smartin'...

Jens - derjetztnochmehrsparenmusswennerdasalleshabenwill


--
Gruß,
Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi du ...

Wo kommst du denn her ????

weil komme auch aus Hamburg ,genau gesagt niendorf !! Und nur mal so zwischendurch lasse meinen auf der smart-Parade umbauen ...

Hoffe es ist wirklich so wie beschrieben ..

und kommst auch zur Parade ??

Gruß AntiAlki


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi AntiAlki!

Ich komme aus Bad Bramstedt, also gut 40KM gen Norden :classic_wink:

Mit der Smart-Parade wird es wohl leider nix, da ich nun zu dem Termin schon bei 2 Geburtstagen eingeladen bin und dort nicht schon wieder fehlen kann.

Schade eigentlich....

Keep smartin'

------------------

Gruß

Jens


--
Gruß,
Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,    Die Ablaufschlitze sind zur Innenseite ausgeformt und sollten nachher auch von unten zu erreichen sein. Bei Smart hat man wohl keine Rostvorsorge getroffen bei den Seitenrohren  die hauen alles so trocken rein,dort sind keine Bohrungen oder Einziehmuttern/Gewindehülsen vorgesehen,daher habe ich mir ja die Winkel angefertigt und entsprechend Bohrungen mit Einziehmuttern in die Holme aber von Innen gebohrt und mit Keramikpaste die Schrauben und nachher ordentlich Fett auf die Flächen und in die Hohlräume gespritzt.   Die Schwenklager habe ich auch auseinander und entrostet plus die Achse musste ich auch entrosten und mit Owatrol + Rostschutzgrund und anschliessend alles mit guter Farbe noch in Schwarz gestrichen.   Für den Spritzbereich ist das Fluid Film nicht bzw. es wird zu schnell weggewaschen oder man muss es wohl oft wiederholen,in Spalten,Ritzen kriecht es aber sehr gut daher auch für Hohlräume wie gemacht.   Bei den Spreiznieten habe ich mir passende Edelstahlspaxschauben in kurz geholt und kann sie so immer mehrmals verwenden...   mfg Smarties 450     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.