Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
denib

Tuningmöglichkeit 451 BRABUS 102 PS

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

 

weil ich nicht umbedingt mein smart chippen lassen

will, wollte ich mal von euch wissen, ob es eventuell

andere tuningmöglichkeiten gibt

 

erfahrunsberichte bitte threaden

 

:)) DANKE EUCH :-?

-----------------

LG. Deni

 


LG. Deni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,also ich hab den Brabus mit 98Ps Bj 2009 und hab ihn chippen lassen und es ist schon ein riesen unterschied wie ich finde und wenn man weiss wo man hin geht ist mit technischen problem auch nicht zu rechnen ich wahr z.B bei CS Tuning und bisher absolut zufrieden.

 

Hoffe das hilft dir etwas weiter

Andere Formen die was bringen in der Leistung kenn jetzt nicht wirklich welche.

 

Gruss Andi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von XtraSmart am 25.01.2012 um 23:06 Uhr ]


NO RISK NO FUN LETS SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank

 

für deine erläuterung, ist es über OBD

gegangen oder mussten die das Stg. öffnen ????

 

:)

-----------------

LG. Deni

 


LG. Deni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wurde das steuergerät ausgebaut und ne neue software draufgespielt gelötet oder ähnlich wurde nicht.

:)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von XtraSmart am 25.01.2012 um 23:23 Uhr ]


NO RISK NO FUN LETS SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okey

 

und bist du auch zufrieden, vielleicht n video oder so gibts da sowas :)) habe eben nachgeschaut keine angaben über 102 ps brabus auf der cs. seite hmmm :(

 

 

-----------------

LG. Deni

 


LG. Deni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich bin super zufrieden weil der gute Mann von cs-Tuning schon ewig in dem bereich smaties chippt und er weiss wovon er redet ich habe mit ihm vorher ausfühlich gesprochen und das hat mich überzeugt es bei ihm zu machen.

Wenn du da auf der seite nichts gefunden hast würde ich dir mal empfehlen ruf den Thomas einfach mal an und frage ihn selbst mal der beantwortet dir alles was du wissen willst und ich denke da räumt auch einige Bedenken dann bei dir aus.

 

Gruss Andi ;-)


NO RISK NO FUN LETS SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also ich würde am liebsten die Variante Chiptuning empfehlen.Man sieht von außen nichts und er läuft wie ne junge katze.

Ich selber war mit meinem CDi damals bei CS Tuning und TOP absolut zufrieden

 

Jetz bei meinem Brabus 98Ps war ich auch wider da und TOP!!!!! Läuft super ++++ Absolut zufrieden.

CS-weis was er macht und anbietet,kann man nur empfehlen.

 

zu seiner homepage,ja die ist ganz schön unaktuell aber das Wichtigste steht drauf.Die Kontaktnummer :)

 

Gruß silver&Smart


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Andi & silverSmart

 

 

werde ich auf alle fälle machen !! :)

ich habe so oft mit tunern gesprochen

und immer verschiedenes gehört usw.

 

aber denoch nehme ich gerne deinen rat an

 

DANKE

 

-----------------

LG. Deni

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von denib am 26.01.2012 um 00:08 Uhr ]


LG. Deni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es wird viel geredet da hast du recht aber man merkt schon sehr schnell in einem gespräch mit wem man es zutun hat.Und 14 Jahre Smart Erfahrung denke ich mal sprechen für sich.

 

Gruss :)


NO RISK NO FUN LETS SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich hab meinen 102er Brabus bei smartjw machen

lassen.

Hat jetzt 117ps ,und geht ab wie Sau.

Der Boss von dem Laden macht schon ewig Smart und weiß was er macht!

Und ist vom Ruhrgebiet nicht weit weg.

Und siehe Gästebuch auf der Homepage !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2012 um 23:47 Uhr hat XtraSmart geschrieben:
Ja ich bin super zufrieden weil der gute Mann von cs-Tuning schon ewig in dem bereich smaties chippt und er weiss wovon er redet ich habe mit ihm vorher ausfühlich gesprochen und das hat mich überzeugt es bei ihm zu machen.

Wenn du da auf der seite nichts gefunden hast würde ich dir mal empfehlen ruf den Thomas einfach mal an und frage ihn selbst mal der beantwortet dir alles was du wissen willst und ich denke da räumt auch einige Bedenken dann bei dir aus.



Gruss Andi ;-)

 

Das liegt daran, dass die Homepage schon ewig nicht mehr überarbeitet wurde ( 2008 ). Dies ist in Arbeit und wird demnächst geschehen.

Du kannst Dir aber gerne aktuelle Info`s per Mail schicken lassen.

 

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2012 um 06:47 Uhr hat Gerdi geschrieben:
Hallo

Ich hab meinen 102er Brabus bei smartjw machen

lassen.

Hat jetzt 117ps ,und geht ab wie Sau.

Der Boss von dem Laden macht schon ewig Smart und weiß was er macht!

Und ist vom Ruhrgebiet nicht weit weg.

Und siehe Gästebuch auf der Homepage !



 

Hallo Gerdi,

 

ich habe gehört, das jegliches Tuning, wenn man es offiziell und legal macht - also mit Gutachten, Eintragung in die Papiere und Meldung bei der Versicherung - nur eine Vmax von 160 km/h zulässt, was bei einem Brabus mit 155 km/h eingetragener Vmax ja nicht gerade der Burner ist.

Kannst Du hierüber etwas sagen?

 

Nachdem mich letztens ein Aygo (Vmax 157 km/h) in einem "Elefantenrennen" auf der Autobahn überholt hatte, habe ich nämlich auch über ein LEGALES Tuning nachgedacht.

 

Grüße Y


viele grüße

 

ypsilon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungssteigerung ist eingetragen ,die endgeschwindigkeit nicht geändert bei 155 km/h geblieben.

Nach Angabe 190+

Wir aber wohl nur mit Spurverbreiterung gemacht.

Zum Ausfahren bin ich noch nicht gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.