Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tanjack

Frage zu "Kauf Cabrio Passion"

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe momentan die Qual der Wahl. Der Autohändler hat 2 gebrauchte Cabrios Passion rumstehen.

 

Welchen würdet Ihr bevorzugen?

 

1. für 5990 EUR einen BJ 2006 mit 69.000 km 45 KW

 

2. für 7990 EUR einen BJ 2007 mit 54.000 km 52 KW

 

Kann man am Preis noch runtergehen?

 

Vielen Dank für Eure Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2012 um 14:02 Uhr hat tanjack geschrieben:
Kann man am Preis noch runtergehen?



Vielen Dank für Eure Antworten.

 

Gute Frage, die solltes Du "man" stellen...


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ziemlich selbstbewußte Preise

 

Falls du beim 2006er vom 450 und beim 2007er vom 451 redest und dein Budget alles überdeckt, dann NUR einen 451, aber nicht unbedingt für obigen Preis .

 

Der obige von dir genannte 2007er ist mal rund 990,- Euro zu teuer.

 

Ein Privatkauf, 1000,- Euro sparen, sehen aus welchen "Stall" der Wagen kommt und die Garantie beim SC "nachlösen" ist besser .

 

PS: Scheinbar hast du dich auch nicht in die "Haltbarkeit" der 450er Motoren eingelesen.

 

PPS:

 

Auch mal ruhig hier rein sehen:

 

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewforum&forum=24

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 18.01.2012 um 18:32 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2012 um 18:26 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
beim 2007er vom 451 redest und dein Budget alles überdeckt, dann NUR einen 451, aber nicht unbedingt für obigen Preis .

 

na ja, das kann eigentlich nur 'n 451 sein, den 450 gab's nicht mit 52kW. ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Falls du beim 2006er vom 450 und beim 2007er vom 451 redest und dein Budget alles überdeckt, dann NUR einen 451

 

Naja, der 450 ist aber 2000€ günstiger als der 451. Würde der Motor also irgendwann mal den Geist aufgeben, könnte man für diese 2000 locker einen neuen einbauen!

 

Fahre am besten beide Probe und entscheide spontan, welcher dir besser gefällt.

Der 71 PS 450 (auch BJ 2007) gefällt mir vom Motor her nicht so gut wie mein 45 kw 450 Cabrio. Der wirkt irgendwie schlapper vom Antritt her; schaut man aber auf den Tacho, ist die Beschleunigung aber etwa gleich. Nur am Berg läuft der 450 dank Turbo dem Sauger davon.

Der 450 fährt sich leicht sportlicher, da alles direkter und ungefilterter an den Fahrer weitergeleitet wird; der 451 ein bisschen komfortabler.

 

Viel Spaß mit dem neuen!!

 

PS: Gute Entscheidung ein Cabrio zu nehmen! Bei schönem Wetter ist es einfach nicht an Fahrspaß zu übertreffen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.