Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miele

gelungen

Empfohlene Beiträge

ich finde wirklich,die neue radiogeneration ist sehr gelungen und klingt gut.natürlich kann man immer was verbessern,was geld kostet.im normalfall käuft man einen jahreswagen und die werksanlage zu einem radiofreien ist preislich marginal.das haben mir hier viele bestätigt.wer will da noch ne nachrüstung?

nur freaks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nen Thread haste doch schon aufgemacht.

 

Du zahlst 800€ für Werkszeug (Schokolade), andere kaufen sich dafür eine Nachrüstanlage und haben die längste Praline der Welt :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2012 um 22:04 Uhr hat miele geschrieben:
im normalfall käuft man einen jahreswagen

Wenn man "im Normalfall" einen Jahreswagen kauft - wer kauft denn die ganzen Jahreswagen, bevor sie als Jahreswagen verkaufen werden können?

Quote:
und die werksanlage zu einem radiofreien ist preislich marginal.das haben mir hier viele bestätigt.wer will da noch ne nachrüstung?

Du bestätigst also, dass ein Jahreswagen ohne Radio und mit Radio preislich fast identisch sind.

Das bedeutet ja, dass die 400 Euro fürs Radio nach nur einem Jahr schon komplett wertlos geworden sind?

 

Ziemlich teuer für den Erstkäufer, oder? ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann doch auch nix dafür,wenn du jetzt,weil sich smart sehr anstrengt,relativ gute systeme baut.natürlich sind deine systeme fürs gleiche geld noch besser,aber der unterschied ist geringer geworden.so uberlegen sich viele,doch die werksanlagen mit zu ordern,zumal bei neuwagen der rabatt auch für die anlage auch gilt.und beim jahreswagen

wenn das grössere system dabei ist,keiner mehr lange überlegt.lass ich nachrüsten,weil es relativ überzeugt und damit leben kann.das schreiben auch einige hier,schau doch bitte mal genau hin.aber ich denke,du willst mich nicht verstehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miele, ganz ehrlich...babbel ned so nen müll...deiner meinung nach hat sich alles geändert, selbst die lautsprecher haben sich angeblich geändert...nicht davon iss wahr...sei du doch mit stolz zufrieden was du hast...jeder hat mal ohrenkrebs und geld im uberschuss

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2012 um 17:45 Uhr hat Soundman geschrieben:
miele, ganz ehrlich...babbel ned so nen müll...

Sieh es ihm nach, er kann halt nichts anderes! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@HiFi-Matze:

 

Diesmal kann ich dir helfen: Die Jahreswagen entstehen durch das Mitarbeiterleasing der Daimler-Arbeiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was, die verleasen Mitarbeiter??!! :o

 

Als was kommen eigentlich Rückläufer aus Autovermietungen in den Handel? Wie lange bleiben die durchschnittlich im Vermietbetrieb?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2012 um 15:29 Uhr hat soft_worm_art geschrieben:
Als was kommen eigentlich Rückläufer aus Autovermietungen in den Handel? Wie lange bleiben die durchschnittlich im Vermietbetrieb?

 

Bei den Großen (Europcar, Sixt, Avis, Hertz) und in stark frequentierten Regionen max. 3-6 Monate.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh! So kurz?!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Andy, die Fachleute im Forum,   Ihr habt ja sicherlich schon bemerkt, dass ich zwar meine Smarties super finde, aber eher die Fahrerin bin, als die Expertin.    Nun mal eine ganz doofe Frage, ich werde aber gleich noch einen nächsten Punkt öffnen mit der nächsten Frage. Mit einem meiner Smarties stand gerade wieder HU an. Der Wagen ist grundsätzlich ein fertiger 451 BRABUS Exclusive. Der wurde laut Papieren an den Erstbesitzer ausgeliefert, inklusive der klassischen BRABUS Ausstattung also Monobloc und zusätzlich bekam der die damals vom Haus Tuner zur Verfügung gestellten 16 Zoll Carlson, Alufelgen mit Winterreifen.    Soweit so gut und viele HU später. Der Wagen wurde also vorgeführt und neben dem üblichen Magen krummen war ich guter Dinge. Nun gibt es eine interessante Mängelliste:   1. Keine ABE für die Original ausgelieferten Carlson Felgen. Das frühere SmartCenter in Leipzig sagte zwar, man benötige keines, weil es ja direkt am Werk sei, aber es gäbe hier auch nichts mehr, weil die damalige Firma Carlsson Insolvenz sei. 2. kein Eintrag für die Distanzscheiben. Fand ich komisch, habe die aber gleich im Anschluss einfach abgeschraubt, weil ich keinen Ärger haben wollte. Der Smart sieht aus wie ein gerupftes Kaninchen mit gebrauchten Winterreifen von einem 2CV.  3. kein Nachweis über Radbefestigung im Zusammenhang mit Distanzscheiben 4. Abdeckkappen der beiden „Rohre“ unter der Hinterachse (hatte ich vor Jahren mal draufgesattelt). 5. Reifen – Kennzeichnung – erste und zweite Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen.   kleine Nebenfrage: der Smart stand jetzt den ganzen Sommer in der Garage, da die Openvariante genutzt wurde. Nun drehen sich die Hinterräder auf der Bühne, nicht richtig. Ich nehme an, versehentlich Handbremse angezogen und festgerostet oder Ähnliches. Prüfer, meinte Bremtrommeln sein defekt. Klingt so ein wenig wie ich. Bin toller Prüfer. Du bist doofe Frau. Ist zwar nicht ganz verkehrt was Technik anbelangt, aber dafür habe ich ja euch im Forum.   zurück zum eigentlichen Thema. So etwas wie Distanzscheiben, Monobloc, Scheinwerfer und so weiter werden doch sicherlich bei einem serienmäßigen Smart nicht alle mit eigener AB abgedeckt gibt es hier eine EG – Typ Bezeichnung? Möglichst eine, die ich mir einfach runterladen kann und einem HU Prüfer dann unter der Nase wedeln, wenn er wieder mit solchen Sprüchen kommt. Nächster Absatz wie sieht das mit den Carlsson Felgen aus? Dummerweise bin ich in Leipzig zur HU, denn früher wurde das immer etwas außerhalb gemacht und hier wurde nie nach solchen Sachen nachgefragt. Ich habe alles durchgesucht und in den recht umfangreichen Unterlagen gibt es den Hinweis, dass der Wagen gleich mit den Carlsson Felgen ausgeliefert wurde aber eben keine ABE.    Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.805
    • Beiträge insgesamt
      1.608.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.