Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Billygo

Nebelscheinwerfer 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe mir im letzten Jahr (Sep) einen 450er Cabrio zugelegt und bin seit dem 25000Km gefahren! So nun habe ich mal ne Frage: Wenn ich meine Nebelscheinwerfer anmache, muss ich drei mal hinschauen um erkennen zu können ob sie überhaupt an sind, zum Glück habe ich ja die Kontrollampe. Ich glaube die beiden kann man ohne weiteres als TRANFUNZEL bzw. Kabitlampe durchgehen lassen - aber nicht mehr.

Frage gibt es auch Lampen die eine ordentliche Lichtausbeute haben und wo bekomme ich diese "Nebelscheinwerfer"?????

Schönen Tag noch und kommt gut in's neue Jahr Willy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich festgestellt habe, das es draussen dunkler wird wenn man die NSW anschaltet hab ich die Dinger ausgebaut und durch runde TFL ersetzt.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Nebelfunzeln sind vom Einbauort her eher "suboptimal"...sie müssten deutlich tiefer.

ich vermute, das bei Deinen vielleicht die Gehäuse geschmolzen sind und dadurch die Lichtausbeute so gering ist.

Bau sie mal aus und schau nach, ob die gehäuse irgendwie verformt sind.

 

Wie KURVENFAN schon schreibt haben sich viele an die Stelle der Nebler - Tagfahrleuchten eingebaut.

 

Mit der Suchfunktion findest Du da einiges drüber. ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier könnte man fündig werden,wenn es unbedingt "original"aussehen muß.Immer noch besser,als den überteuerten gebrauchten Kram,der in diversen Auktionshäusen angeboten wird. :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen herzl. Dank für die Antworten, will mal die Alten ausbauen und einer Prüfung unterziehen, wenn nötig werden sie durch neue ersetzt :(. TFL habe ich schon automatisch an den normalen Scheinwerfern eingestellt :). Kommt alle gut in's neue Jahr und auch wieder RAUS!!!! Gruß Willy

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:     Hier gehen ja die Meinungen, ob die Befestigungsschraube eine "Dehnschraube" ist oder nicht, auseinander.....wäre mir schlußendlich aber auch egal.   Wenn die Schraube wiederverwendbar ist/sein sollte (wovon ich mal ausgehe) und mit den beschriebenen Methoden "ungefähr" befestigt wird und dann dauerhaft hält und der Injektor zum Brennraum hin (an der Kupferdichtung) auch dauerhaft dicht hält.....ist der Zweck doch erreicht. So weit werden die Anzugsmomente wohl so oder so nicht auseinander liegen.....   Und vermutlich/wahrscheinlich könnten viele Reparateure weltweit ähnlich verfahren.....und diese Schrauben an den Stellen auch wiederverweden.   Und wie ich es schon erwähnte: Auch in vielen anderen Anwendungen (nicht nur an Smarts) habe ich schon erfolgreich Schrauben wiederverwendet, deren stete Erneuerung empfohlen wurde/wird (bei Unsicherheiten gibt es ein wenig Loctite-Schraubensicherung)......(wenn ich es recht erinnere nur bei ZK-Schrauben und manche an Pleuelfüßen nicht, diese nur NEU).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.