Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trms

Leasingende Fahrzeugzustand

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

mein Leasing läuft am 01.06.2012 aus und ich wollte mich zu zwei Fragen schlau machen.

 

1) Muss ich vorher die Inspektion abgeleistet haben wenn das Symbol leuchtet?

 

2) Ich habe einen blöden Kratzer am Kotflügel vorn rechts und Frage mich, ob ich für 50-60 Euro ein gebrauchtes Teil vorher kaufen und montieren sollte oder ob ich abwarten sollte was das SC sagt.

 

Vielen Dank für Euer Feedback.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Checkheftpflege wäre schon wichtig, ansonsten wirkts sich negativ auf die Bewertung aus. Wenn aktuell eine ansteht - hmm... Solltest halt mit den Kilometern nicht drüber kommen. Ich hab zu Hause son kleines Heftchen liegen, das kann ich mal konsultieren.

 

Wenn du von einem "blöden Kratzer" sprichst, nehm ich mal an, dass er bis auf die Grundierung geht und sich demzufolge nicht maschinell rauspolierbar ist. Das könnte ne Abwertung sein.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2011 um 15:57 Uhr hat trms geschrieben:


1) Muss ich vorher die Inspektion abgeleistet haben wenn das Symbol leuchtet?



2) Ich habe einen blöden Kratzer am Kotflügel vorn rechts und Frage mich, ob ich für 50-60 Euro ein gebrauchtes Teil vorher kaufen und montieren sollte oder ob ich abwarten sollte was das SC sagt.



Zu 1, Du hast nen Vertrag unterschrieben wo alles drin geregelt ist, oder?

 

Zu 2, siehe zu 1. Ich glaube auch kaum das Du für 50 - 60€ einen einwandfreien Kotflügel finden wirst


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist bei rückgabe eine inspektion ausstehend

wird dir diese in vollem umfang in rechnung gestellt.

ebenso die neulackierung/austausch des kotflügel mit kratzer

(hier wäre aber zu prüfen wie groß der kartzer ist....

ein kleinerer kratzer geht auch als normale nutzung durch..)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2011 um 16:37 Uhr hat smartipercy geschrieben:
ebenso die neulackierung/austausch des kotflügel mit kratzer
(hier wäre aber zu prüfen wie groß der kartzer ist....
ein kleinerer kratzer geht auch als normale nutzung durch..)

 

Wäre es ratsam erst abzuwarten wie viel es kostet und dann zu handeln, egal ob ich das Problem privat löse oder das SC? Mir geht es persönlich darum das ich dann nicht in der Situation bin, dass das SC sagt DU musst es aber jetzt bei uns reparieren..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von trms am 19.12.2011 um 16:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 wochen vor leasingablauf würde ich beim händler vorstellig werden, um zu prüfen was dieser zu beanstanden hätte. (in schriftlicher form)

vorschreiben wo du die evtl. mängel beheben lässt, kann er dir nicht.

somit kannst du selbst entscheiden was du machst.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die schickten mir 4 Monate vor Leasingende ungefragt eine Schablone - Kratzer, die kleiner als das Loch darin sind, gelten als normale Abnutzung.

 

Also: abwarten!

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, komisch, das hab ich direkt nach Leasingantritt zugeschickt bekommen.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.