Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thsce

Drei Striche - Gänge gehen nicht rein - Ruckeln im Stand

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich habe bereits einiges zu dem problem gelesen und denke, dass ich hier richtig bin. also: unser smart hat urplötzlich im leerlauf ein klackern gehabt - ist noch gefahren und war nicht weiter schlimm.

dann blieb er ein paar tage später - nachdem wir ein weiterfahren mit dem sc münchen abgeklärt haben - einfach auf der kreuzung stehen und ist nicht mehr weitergefahren. die gänge gingen nicht mehr rein und er hat vergebliche schaltgeräusche gemacht.

 

angesprungen ist er noch, aber die gänge gingen nicht rein und es erschien abwechselnd eine null oder die drei striche.

 

womöglich ist die vorgeschichte interessant: wir hatten einen wassereintritt an den seitenfenstern und alles war nass. das kann wohl das relais beschädigt und dann dieses verhalten hervorgerufen haben. ich weiss es einfach nicht.

 

jetzt meine frage - stimmt womöglich meinen vermutung, was kann ich so tun und wer kennt eine zuverlässige werkstatt im süden von münchen, die das beheben kann?

 

ich habe die option auf das sc - will aber eine option offen haben.

 

danke für euer feedback

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von thsce am 19.12.2011 um 10:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhuuu ..

ich habe gerade deinen beitrag gelesen .

ich denk das ist die kuplung hatte vor silvester genau das selbe problem !! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 26.02.2014 um 19:46 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2012 um 19:26 Uhr hat michielaa geschrieben:
huhuuu ..

ich habe gerade deinen beitrag gelesen .

ich denk das ist die kuplung hatte vor silvester genau das selbe problem !! :(



 

 

 

huhu - kennst du dich damit so richtig voll aus, oder kann es auch die kupplung sein?

 

 

 

:roll:

 

 

 

 

 

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, nicht bezüglich des Wortes "Kupplung", sondern eher bezüglich deines "fachlichen Wissens". :-D

 

Aber wichtig ist ja, man/frau hat was zu schreiben....... :lol:


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

klemm mal die batt ab, 10 min.

fahr mal ins sc und laß den aktuator inkl. aller kabels überprüfen.

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und falls er es ist, stell dich schon mal auf eine nicht zu knappe rechnung ein...

 

 


Und der Fisch schwamm davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.