Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RedSockAward

Bremsscheiben verschleissen schnell

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin nun knapp über 90.000 km gefahren innerhalb von 4 Jahren und habe immer noch die gleiche Scheiben + Beläge.

 

Das verrückte ist die Beläge haben noch 3/4 Belagstärke, die Scheiben sind dementsprechend ein gutes Stück runter.

 

Was mache ich falsch? Klar, ich bremse recht selten und lasse mich meist ausrollen,...aber dann dürften die ja nicht sooo "komisch" verschleissen.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße,

Constantin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Constantin,

 

90.000km mit einem Satz Bremsscheiben sind auf jeden Fall voll im grünen Bereich. Wenn die Dinger erst jetzt runter sind würde ich mich einfach darüber freuen, dass sie so lange behalten haben.

 

Nebenbei: die Verschleißgrenze liegt bei 8mm, neu sind die Scheiben 9mm dick.

 

Ich fahre nicht übermäßig wild mit meinem 450er Benziner aber dessen Scheiben & Beläge habe ich bei 57.000km zu ersten Mal gewechselt. Dann nochmal die Beläge bei 102.000km.

 

Gruß Michael

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 11.12.2011 um 21:24 Uhr ]


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

90000 sind wirklich gut;

gab schon wesentlich geringere Laufleistungen der Bremsscheiben.

siehe auch hier

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte noch nie ein Auto mit so guten Bremsscheiben! Mein Zweitwagen smart CDI ist Bj.2000, hat aber erst 65.000 km drauf. Bremsbeläge hatte ich mal nach 8 Jahren gewechselt, vorsorgehalber. Ich war es bisher immer gewohnt, daß nach ca. 30.000 km die Bremsscheiben fertig sind, so war es die letzten 18 Jahre mit anderen Fahrzeugen. Mein Fahrstil ist eher defensiv u. überwiegend fahre ich Kurzstrecke .

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung ,  Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.