Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
black-beat

Neuen Sound für den Smart

Empfohlene Beiträge

Hi ich wollte mal eure Meinung hören was ihr zu meinem Vorhaben habt in meinem MC01. Habe als erstes nach Focal geschaut mich aber dann auf empfehlung für Audio System entschieden.

 

Als Radio habe ich das

JVC KD501

 

den Rest habe ich mir jetzt noch nicht bestellt. Gibt es vielleicht jemand der dieses Frontsystem schon verbaut hat in einem Smart? Was meint ihr im allgemeinen dazu?

 

Die eimer werden von innen mit selbstklebendem Dämm Vlies gedämmt und von aussen mit Alubutyl.

 

 

Frontsystem:

Audio System X-ION 130

 

Subwoofer:

Audio System R 08 BR Radion

 

Endstufe:

Audio System MX 75.4

 

Da ich viel HiP Hop und RnB höre wurde mir das empfohlen. Kenne mich leider nicht so aus deshalb wollte ich mal schauen ob ihr mehr sagen könnt.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Radio hat nur ein Paar Cinchausgänge, was schlecht ist wenn man den Subwoofer getrennt vom Frontsystem pegeln will.

 

Nimm den Nachfolger der MX 75.4, die bietet einen Anschluss für eine optionale Fernbedienung die du gleich mit bestellen kannst.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst du das nur ein paar Ausgänge? Und zu was brauche ich die Fernbedienung? Es wird noch ein anderes Radio kommen aber erst später.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das KD-G hat 2 Paar (4 einzelne) Cinchausgänge

Das KD-R nur 1 Paar. (2 einzelne) Cinchausgänge.

 

Wenn du mit einem Y-Adapter das Signal aufteilst dann spielt das Frontsystem und der Subwoofer über ein Signal. Das bedeutet dass wenn du das Radio lauter oder leiser machst es immer so ist dass immer beides, also Frontsystem und Subwoofer dann lauter oder leiser werden. Wenn du also gerne mal mehr Bass haben willst dann kannst du den Subwoofer nicht lauter drehen ohne dass dabei auch das Frontsystem lauter wird. Bei der Nachfolgerendstufe der MX die übrigens das gleiche kostet, kannst du eine Kabelfernbedienung für Kanal 3+4 verwenden und kannst dann den Subwoofer unabhängig vom Frontsystem in der Lautstärke regeln.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah ok vielen dank. Ich schau heute Abend nochmal nach. Habe das Radio für 20€ gekauft ist fast neu. Ansonsten kaufe ich halt ein Radio mit 2 chich. Ich zahle für die Endstufe 180 und das frontsystem 150€ was kostet die Endstufe die du meinst? Sprich wenn ich 2 Ausgänge habe dann kann ich den subwoofer und das frontsystem getrennt voneinander einstellen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis für das Frontsystem ist normal, die Endstufe ist ja das alte Auslaufmodell. Die Neue kostet das Gleiche, bietet aber den Anschluss einer optionalen Fernbedienung.

Was zahlst du für den Subwoofer? Kannst mir auch einen Private Nachricht schreiben ;-)


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.12.2011 um 00:59 Uhr hat black-beat geschrieben:
Hi ich wollte mal eure Meinung hören was ihr zu meinem Vorhaben habt in meinem MC01. Habe als erstes nach Focal geschaut mich aber dann auf empfehlung für Audio System entschieden.



Als Radio habe ich das

JVC KD501



den Rest habe ich mir jetzt noch nicht bestellt. Gibt es vielleicht jemand der dieses Frontsystem schon verbaut hat in einem Smart? Was meint ihr im allgemeinen dazu?

Ein eindeutiges "kommt drauf an". Du hast nichts darüber geschrieben, WAS du genau hören willst, was für Musik du hörst oder was du eventuell für einen "persönlichen Anspruch" hast, also obs Laune und Pegel machen soll oder ob eine leise, aber fein klingende Anlage lieber ist.

 

 

Ohne mehr über DEINEN PERSÖNLICHEN ANSPRUCH zu wissen, kann man dir gar keine wirklich "sinnvolle" Zusammenstellung machen bzw. dir auch nicht DAZU oder DAVON abraten. Sicherlich sind die oben erwähnten Sachen ganz ordentlich, aber ob die Anlage wirklich OPTIMAL ist, hängt eben vor allem mit deinem individuellen Anspruch zusammen.

 

Die MX75.4 ist in der Tat ein Auslaufmodell - inzwischen gibt's die M75.4 als Nachfolger. Gleicher Preis, aber eben einige Features mehr und verbessert.

 

Quote:

Die eimer werden von innen mit selbstklebendem Dämm Vlies gedämmt und von aussen mit Alubutyl.

Beides macht unter Umständen keinen Sinn.

Innen macht nur ein lockeres Vlies a la "Muhwolle" oder "Sonofil" Sinn - dichtere Dämmvliese würden das ohnehin schon geringe Volumen noch weiter verkleinern und sich damit akustisch negativ auswirken.

Von außen tun es auch gewöhnliche Bitumenmatten zum Dämmen, die lassen sich VIEL besser verarbeiten bei den vielen "Rundungen" der Eimer, haben außerdem mehr Masse (Gewichtsvorteil) und sind deutlich billiger.

Ich habe mal einen Satz testweise mit Alubutyl gedämmt: Es macht keinen Sinn ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.12.2011 um 00:59 Uhr hat black-beat geschrieben:
Da ich viel HiP Hop und RnB höre wurde mir das empfohlen. Kenne mich leider nicht so aus deshalb wollte ich mal schauen ob ihr mehr sagen könnt

 

Mist, das hab ich erst jetzt gesehen, dass da unten noch was stand, was ich beim aus Versehen zitieren weggelöscht hatte *LOL*

 

Für deine Musikrichtung passt die grundlegende Richtung schon ganz gut. Das X-ion 130 passt in die "Eimer" rein und spielt dort auch vernünftig. Das Xion ist insofern sinnvoll, da der Hochtöner deutlich besser als als z.B. beim Radion, das macht den Hochton angenehmer.

 

Grundsätzlich ist meine persönliche Erfahrung aber, dass Menschen, die gerne HipHop und Black hören, auch gerne "etwas lauter" hören. In diesem Fall würde ich Dir wahrscheinlich eher zur deutlich leistungsstärkeren Audio System R100.4 empfehlen, da diese deutlich mehr Leistung hat und der Aufpreis zur M75.4 nicht so wirklich groß ist.

Beim Subwoofer würde ich den R8BR nicht unbedingt empfehlen, da der Woofer zwar durchaus pegelfest ist, aber nicht unbedingt eine "Tiefbasswumme", die bei deiner Musik ja eher wichtig wäre.

Ich würde also eventuell eher einen 10" Woofer empfehlen. Je nach Platzbedarf, kämen da mehrere zur Auswahl. Wenn der Pegel vor Platz geht, würde ich zu einem Helix P10E oder einem Audio System X10Plus greifen.

Wenn der Platz nur beschränkt ist und/oder du hast eine Gepäckraumabdeckung drin, macht es Sinn, eines meiner "passgenauen" Gehäuse zu nehmen, in diesem Fall würde ich Dir zu einem JL Audio 10W3v3 raten, der Woofer geht auch im geschlossenen Gehäuse schön tief und macht durch seinen druckvollen, fetten Klangcharakter einen schönen Tiefbass auch im kleinen geschlossenen Gehäuse.

Grundsätzlich wäre bei allen 3 Lösungen die "größere" Audio System R100.4 Endstufe passend, da Sie bei allen vorgeschlagenen Woofern ihre Mehrleistung auch voll ausspielen könnte, d.h. man auch etwas "davon hätte".

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 12.12.2011 um 19:50 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.12.2011 um 16:26 Uhr hat black-beat geschrieben:
Sprich wenn ich 2 Ausgänge habe dann kann ich den subwoofer und das frontsystem getrennt voneinander einstellen?

Ganz genau korrekt. Das macht durchaus Sinn, weil ja erfahrungsgemäß nicht alle Leider gleich viel Bass haben ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die antworten.

 

Ich brauche nicht den übermäßigen Bass das alles wackelt und vibriert. Das hatte ich in meinen alten Zweitwagen. Der Smart ist der Nachfolger. Die Anlage muss oder sollte nicht zu teuer sein. Ich nehme die Nachfolger Endstufe mit Fernbedienung.

 

Ich denke mal das die Sachen schon gut drücken es muss aber nicht so sein das der Smart wenn der Bass kommt auf der Strasse rum springt. Der Bass wird bei mir eh nicht so voll aufgedreht ich will ja auch was von der Musik hören und kein db Drag Smart ;-)

 

Es muss einfach Spaß machen und soll nicht zum Posen dienen in der Fußgängerzone, dafür habe ich ein anderes Auto ^^

 

Mir wurde das alubutyl empfohlen deshalb hab ich gedacht das sei das beste. In die eimer kommt so eine Art wolle wo aussieht wie Schafwolle.

 

 

 

Ist das eigentlich sicher das in mc01 Bj. 00 13 Boxen rein kommen und das da auch wirklich Eimer drin sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 13.12.2011 um 00:41 Uhr hat black-beat geschrieben:
Ich brauche nicht den übermäßigen Bass das alles wackelt und vibriert.

 

Okay, dann brauchst du keines der großen BR-Gehäuse, das passt dann schon.

 

Quote:
Ich nehme die Nachfolger Endstufe mit Fernbedienung.

Das ist ne gute Entscheidung.

 

Quote:
Ich denke mal das die Sachen schon gut drücken es muss aber nicht so sein das der Smart wenn der Bass kommt auf der Strasse rum springt. Der Bass wird bei mir eh nicht so voll aufgedreht ich will ja auch was von der Musik hören und kein db Drag Smart

So war das auch nicht gemeint. Ich bin selbst kein Freund von überzogenem Bass, aber wenn die Musik eben aus einem Guß spielen soll, muss der Bass auch im Tiefbassbereich mit dem Pegel des Frontsystems mitkommen und dabei immer noch sauber und unverzerrt klingen.

 

Quote:
Mir wurde das alubutyl empfohlen deshalb hab ich gedacht das sei das beste.

Ist es grundsätzlich auch, z.B. bei einer Türdämmung. Bei den Eimern ist das aber nicht notwendig oder sogar kontraproduktiv, weil es sich eben nicht verformen lässt und um die Eimer herumwickeln.

 

Quote:
In die eimer kommt so eine Art wolle wo aussieht wie Schafwolle.

Das dürfte passen. Aber nicht zu viel, nur leicht befüllt - nicht gestopft!!

 

Quote:
Ist das eigentlich sicher das in mc01 Bj. 00 13 Boxen rein kommen und das da auch wirklich Eimer drin sind?

Im Baujahr 2000 sollten die Eimer original schon drin sein, es sei denn es ist einer aus den letzten Monaten als schon das 2001er Modell gebaut wurde (gut zu erkennen an der Einhorn-Waschdüse auf dem Bodypanel, während der 2000er die Wischwasserdüse noch auf dem Scheibenwischerarm hatte). Beim 2001er waren die Eimer dann nicht mehr serienmäßig verbaut.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Düsen am Wischer. Wie viel + und - Kabel benötige ich reichen da 1,50-2m? Wo befestige ich am besten die tweeter?

 

Gruß Denis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du benötigst ca. 1,5m Plus und Minuskabel, sollte schon 20mm² sein. Dazu dann mindestens 2,5m Cinchkabel.

Für genau diesen Fall habe ich dieses Kabelset im Angebot. Da ist das Kabel fertig konfektioniert, die Kabelschuhe professionell draufgecrimpt, der Sicherungshalter und die Sicherung ins Kabel eingebaut.

 

Zum Cinchkabel: Klaro kann man immer auch das "günstige" Kabel nehmen, aber der Smart bietet an so vielen Stellen Störungseinflüsse, dass ein gut geschirmtes Kabel absolute Pflicht ist. Und damit ist nicht die Anzahl der Schirmungen gemeint (3-fach geschirmte gibts auch schon für 8 Euro), sondern die Qualität der Schirmung. Das Sinus Live CA-KAbel ist gut geschrimt, aber halt recht dick und starr, sodass es sich nicht gut gut verklegen lässt, zumal das Kabel ja unter dem Teppich geführt werden muss und da jede "Beule" sichtbar ist. Daher empfehle ich gerne das Audison Connection, auch wenn es leider ziemlich teuer ist - den Preis ist es aber wert.

 

Die Hochtöner machst du am besten dort, wo sie beim originalen "Soundpaket" auch sind: Oben auf dem Armaturenbrett:

 

Hertz-ESK-130-in-gedaemmten-Original-SMART-Schallwandlergehaeusen_b2.jpg

Dort sind übrigens auch ab Werk schon kleine "Löcher", wo man die Hochtöner festschrauben kann. Schau mal nach ;-)

 

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke ich muss bei mir mal schauen. Habe aber kein Soundsystem orginal.

 

Habe mich jetzt umentschieden was die Anlage angeht.

 

Als Endstufe habe ich eine Mosconi one 120.4

 

Lautsprecher habe ich Audio System HX 165 SQ die ich mit einem Holzring auf die Eimer schraube.

 

Subwoofer Audio system hx sq 8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.01.2012 um 22:24 Uhr hat black-beat geschrieben:


Lautsprecher habe ich Audio System HX 165 SQ die ich mit einem Holzring auf die Eimer schraube.


 

Das wird nichts :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wird sowas von nix.... :-D

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

 

[img516724bxw1pk7o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus welchem grund. So hat man es mir empfohlen. Das soll besser sein?

 

Ich kann auch die 13er nehmen hole das Zeug erst heute Mittag ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die falsche Dämmung, falsches Frontsystem....wer hat dir das empfohlen? Dein Händler ???

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zu erst das x Ion 130 ausgesucht dann habe ich aber das hx sq gesehen. Wieso ist das falsch das gibt's auch in 130mm oder was ist daran falsch?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Eimer haben zu wenig Volumen um dass da ein 16er darin vernünftig spielen kann. Ein 16er ist da einem 13er unterlegen.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok kein Problem. Also ist das nur in der hinsicht falsch zwecks der Größe oder auch das System ansich? Ich hole es wie gesagt heute Mittag dann nehme ich das 13er mit. Dämmung wurde mir das alubutyl halt empfohlen weil ich es direkt bei Audio System hole. Ich nehm das aber nicht mit und werde mir Bitumen matten bestellen ist billiger und ich denke einfach zwecks der Form zu bekleben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was rechnet man denn Stundenmässig für den Einbau eines solchen Systems? Also Frontsystem, Endstufe(n) und Subwoofer im Kofferraum?

 

Wo bekommt man denn gebrauchte Eimer für die Boxen vorne? Meiner hat keine "Eimerboxen" verbaut. Der Klang ist sowas von daneben, dass ich irgendwas machen muss.

 

Musikmässig bin ich wie der Threadersteller: nur HipHop

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 02.01.2012 um 21:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eimer bekommst du immer mal günstig in Ebay oder du hast jemand der hier im Forum ein Auto schlachtet.

 

Ich hab die Eimer von einem User bekommen günstig und unser SOundman hat ganze Arbeit geleistet und diese mir schön gedämmt und mein Frontsystem was ich mir bei ihm gekauft habe dort eingebaut.

 

Werd heute oder morgen die Eimer mit den Lautsprechern im Smart verbauen da ich auch nur das A-Brett mit den Boxen drunter hatte und mir das nix war.

 

Soundman hat mir die Boxen auch eingespielt und ich bin gespannt wie der Sound danach ist wenn die Eimer verbaut sind.

 

Kann euch nur empfehlen wenn was ist schreibt Soundman an. Ein Mann vom FACH und der gerne DÖNER ist :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.