Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rainer_zufall

Heckklappe nur noch per Schlüssel zu öffnen [450 Cabrio]

Empfohlene Beiträge

Servus Forum,

 

hab mal wieder ein kleines Problemchen.

Bei meinem 2000er Cabrio kann ich die Heckklappe nur noch per Schlüssel öffnen.

 

Jetzt ist die Frage ob man einfach nur den Taster an der Heckklappe austauschen braucht?

 

Gibts sowas öfter, weil ich über die Suche leider nichts drüber gefunden habe...

 

Ich weiß per Ferndiagnose is es schwierig aber ich frag trotzdem :-P


It's not a bug - It's a feature! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten baust Du mal das Panel der Heckklappe ab und schaust mal rein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wahr und zudem hat Ahnungslos hier bereits eine sehr gute Anleitung beigefügt - ist aber das Coupe.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offen hatte ich es beim Lackieren... die Kabel sahen eigentlich noch ganz gut aus.

 

Es hat auch ein weilchen gedauert bis nicht mehr ging. Anfangs tat's auch ein etwas kräftigerer Druck auf den Taster. Bis zu letzt gar nichts mehr geholfen hat.


It's not a bug - It's a feature! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartlingHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir.   Zu (vordergründig angeblich unerklärlichen) "Problemen" mit dem Smart 451 cdi (mit der 54 PS Maschine) gibt es einen interessanten bebilderten Thread. der so manches erklären könnte:   Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd - km mit sporadischen Motoraussetzern"   Regelmäßig dürften (auch Marken-) Werkstätten mit der Problemerkennung und erst recht mit der Behebung überfordert sein....von dem möglichen Kosten ganz zu schweigen....   Aber: Muß hier ja nicht vorliegen.....Aber als Hintergrund halte ich die Infos für interessant.   Die Maschine und deren Umfeld halte ich für......."over-enginert".   mit freundlichen Grüßen verbleibt (Ex-Hamburger, habe dort ca. 46 Jahre gelebt.....)   Hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.820
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.