Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GTA-Mallorca

So eine komische Widestar-Kotflügel Replika...

Empfohlene Beiträge

Hat jemand Erfahrung damit? Kann man die Dinger empfehlen? Wollte meine Speedys hinten nämlich mal richtig abdecken für den TÜV.

 

Ich habe nämlich keine Lust 350 Flocken zu verprassen für Standard eBay Berufsschüler "Tuning".

 

Der Verkäufer konnte mir nichtmal Bildmaterial liefern. Nur diese italienische Gurke da..:-D

 

http://www.ebay.de/itm/310318636010?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_4205wt_1002

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

sieht net schlecht aus, hab mir von dem Anbieter auch schonmal was angeschaut. Was mich störte:

 

"Sofern notwendig sind Montagezubehör sowie die abgebildeten Racegitter bei fast allen Artikeln mit dabei"

 

Bekommt man jetzt das was dazu gehört oder net oder nur fast...

 

Gruß Martin

-----------------

signatur450rs.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2011 um 22:13 Uhr hat GTA_Smartie geschrieben:




Ich habe nämlich keine Lust 350 Flocken zu verprassen für Standard eBay Berufsschüler "Tuning".






 

wird etwas teurer, bei den Kotflügel steht Die Kotflügel passen nur mit unseren Seitenschweller M130

= 355 + 176 + Lack + Eintragung :o

 

lgP

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 02.12.2011 um 18:33 Uhr ]


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten. Die Seitenschweller sehen schon billig aus. Also ist das ganze sowieso hinfällig!

 

LG Fabi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch schon merkwürdig, das der Anbieter nicht den Unterscheid zwischen einem Kotflügel und einem Heckspoiler kennt.

 

Desweiteren wäre die Frage der Befestigung der Kotflügel zu klären.

Original BRABUS WideStar Kotflügel haben nämlich ein anderes Befestigungskonzept als die Standard Kotflügel und bei dem wesentlich höheren Gewicht ist das Thema nach meiner Ansicht nicht ohne.

 

Und über das Thema Abnahme braucht man wohl garkein Wort zu verlieren.

-----------------

smarte Grüße aus Hamburg

stage 114

 

sig_skyline_300.jpg

 

Homepage der Smartfriends-Hamburg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auweia,

 

Augenkrebs!!

Die edelsten sind immer noch die von Michalak!

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Jörg

 


Schöne Grüße,

 

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: die Lufthutze an der Seite sieht aus wie ein KT Rohr lackiert :o :o hmmm Mal morgen in Baumarkt fahren :-D

-----------------

>

Image and video hosting by TinyPicsig_skyline_300.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Techno, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und:   Mal vorweg: Vom Smart 451 cdi 54 PS habe ich keine Ahnung, noch nicht selbst daran geschraubt... (scheint aber eine "Diva" zu sein). Von dem, was ich bisher alles dazu gelesen habe, scheint das auch nicht so trivial zu sein. Und die heute üblichen Werkstätten.....sind oft nur "Fehlerspeicherausleser" und "Teiletauscher", das Ganze dann noch zu "selbstbewusten" Preisen und "gewinn-orientiert". Und Zeit für "Unübliches" scheint heute ohnehin keiner mehr zu haben..... Aber: Es mag Ausnahmen geben......ich kenne leider keine (im gewerblichen Bereich). (Stundenpreise hier im Kieler Raum in "freien" Werkstätten derzeit 70-90 Euro, zzgl. Steuern und Material, Zeitvorlauf 6-8 Wochen.....).   Von der Einschätzung des/der vorliegenden "Übelstände" bin ich eher bei @Funman: Es könnte "etwas" in den "Druckverhältnissen" (Ansaugung, AGR, Turbo, Einlaß, Auslaß, Auspuff, Kat, RPF, Kurbelgehäuseentlüftung, Blow-by) nicht stimmen.....   Zum Einlesen in die Problematiken beim 451 cdi würde ich folgende Threads hier aus dem Forum empfehlen: -"451 CDI TLE bzw. Kurbelgehäuseentlüftung - watn nu ?" -"smart four 2 von 2012 100tsd km mit sporadischen Motoraussetzern"   Zumindest für mich wird beim vollständigen Lesen, Betrachten der umfangreichen Bilder und Durchdenken deutlich, daß es eben nicht so trivial sein könnte und auch MB/Smart Markenwerkstätten mit vollen Zugriff auf die Software-Diagnosen (StarDiagnose) nicht zu einer sicheren Diagnose fähig scheinen......geschweige denn zu einer Beseitigung der Übelstände (im bezahlbaren Bereich...).   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.120
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.