Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andreas78

Nur 1 und R Gang nimmt mein Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo,ich Grüsse euch.Ich bin neu hier,aber ich hoffe trozdem das ich Hilfe bekomme.Ich habe folgender problem mit meinen Smart.Nach Kupplungtausch nur 1und R Gang möglich.Kann mir jemand weiter helfen?Danke

PS.Kupplung,Getriebe öl,und Bremslichschalter ist neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du stehst kann man nur 1,N und R einlegen.

Kannst Du denn fahren und nicht von 1 in 2 schalten?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,ja es ist richtig.Ich kann fahren,das Auto faehrt problemlos an.Es get nicht von 1 auf 2 Gang.Und Motor Check leuchte leuchtet.Was kann da kaputt sein?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlerspeicher auslesen (lassen), alles andere wäre Rätselraten, da gibt es jede Menge Möglichkeiten!

Die Schaltung ist vermutlich nur eine Folgeerscheinung!

Kannst Du manuell mit dem Joystick weiter hoch schalten oder geht das auch nicht?

Wie sieht es denn mit der Motorleistung im 1. Gang aus, ist die in Ordnung oder nicht?

 

Fragen über Fragen! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2011 um 07:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,Motorleistung ist OK im 1 Gang.Mit dem Joystik kann ich auch nicht schalten.Kann das sein das beim Kupplungwechsel der Drezahlmesser sonde beschaedigt,oder nicht angeschlossen wurede?Aber der Drezahlmesser am Cockpit funktioniert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Drehzahlgeber, man spricht auch von dem OT Sensor beschädigt wäre, dann würde der Motor gar nicht laufen, weil dessen Impulse zum Motorlauf vom Motorsteuergerät ebenfalls unbedingt benötigt werden!

Lass den Fehlerspeicher auslesen, bei diesen Effekten sollte dort was drin stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich an Deinem Getriebe ein Temperaturgeber für die Öltemperatur dran gewesen?

Das ist glaube ich nicht bei allen Getrieben der Fall. Auf dieser Seite auf dem untersten Bild ist der zu sehen.

Nicht daß Du den bei dem Aus- und Wiedereinbau des Getriebes vergessen hast, wieder einzustecken.

Die Reaktion des Smart würde ja dazu passen. Wenn nicht mehr über den ersten Gang hinaus geschaltet werden kann, besteht auch nicht die Gefahr, daß das Öl zu warm wird.

 

Auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn die MKL leuchtet!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.11.2011 um 08:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos!Am Donnerstag habe ich einen Termin bei SC.Ich sage dir bescheid was da rausgekommen ist.Danke nochmals.

 

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.