Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Daniele

(Kleber benötigt ja/nein)Scheinwerfer wieder zsm bauen

Empfohlene Beiträge

Hallo smart-Leute,

Habe mir das Innenleben der 451 Scheinwerfer seberat gekauft und wollte die jetzt lackieren,und dann mit einem Schritt einbauen (scheinwerfer raus,ausbauen,Innenleben wechseln,zusammenbauen)

Jetzt meine Frage(n)

Wie funktioniert des mit dem kleber?! Kommt da neuer hin oder reicht der alte?Will ja dichte Scheinwerfer haben!

Und Funktioniert des mit einem Schritt wenn ich nur des innenleben Wechsle

Hoffe ihr helft mir,hab mir echt viel durchgelesen und keine Antwort gefunden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Scheinwerfer warm machen und Glas wie bekannt lösen. Innenleben ist mit 3 oder 4 Schrauben befestigt.

 

Danach alles wieder so zusammensetzen und Glas in die vorhandene Masse eindrücken.

 

Ich habe dann den Scheinwerfer mit einfachem Silikon zusätzlich abgedichtet.

 

Ich habe aber das Gefühl, dass das Silikon die Klebemasse leicht anlöst. Bis jetzt ist aber alles dicht.

 

Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab's genauso gemacht einfach ein paar min. Im Backofen auf 80 grad erwärmen dann auseinander machen wenn der innenspiegel wieder montiert ist einfach wieder in den Ofen und die Scheibe dann warm wieder mit dem vorhandenen Kleber wieder zusammen drücken also bei mir ist so alles wieder richtig dicht.

Gruß Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab auch schon 2 paar gemacht und wollt auch mal mein senf dazu geben;-)

 

Also ich habs mitm heißluftfön gemacht;-) kannst ruhig draufhalten und des richtig schön flüssig machen aber dabei aufpassen dass du nicht auf glas kommst weil sonst trocknest des glas aus und hast somit beim zusammendrücken eine sollbruchstelle geschaffen:( dann mit nem plastikkeil das glas vom scheinwerfer trennen und die blenden von den 2 schrauben lösen. Glaub die schrauben sind beim linken scheinwerfer oben rechts und unten linken und beim rechten andersrum;-) dann tauschte des aus und machst die masse nochmal richtig schön flüssig und drücckst alles wieder ineinander;-) und an den stellen wos deiner meinung noch net ganz zu is machstea nochmal warm und drückst noch mal;-) und das wars

 

Achja und vergess nicht mal linse und glas von innen zu putzen denn die glegenheit wird sich nicht mehr ergeben;-)

 

Grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Jungs,dankeschön...werde es dann demnächst in angriff nehmen..hab einen matt lila smart da kommen die schwarzen Scheinwerfer bestimmt gut..Bilder werden dann folgen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Jungs,dankeschön...werde es dann demnächst in angriff nehmen..hab einen matt lila smart da kommen die schwarzen Scheinwerfer bestimmt gut..Bilder werden dann folgen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Jungs,dankeschön...werde es dann demnächst in angriff nehmen..hab einen matt lila smart da kommen die schwarzen Scheinwerfer bestimmt gut..Bilder werden dann folgen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... kommt jetzt noch mal das gleiche posting !?!?!? ;-)

Wenn Du sie fertig hast, dann berichte mal, .... ich weiß jetzt schon was kommt ;-)))))

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.