Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Heckscheibe Aufkleberschatten entfernen ,wie ????

Empfohlene Beiträge

:roll: hmmmmmmmmmmmm hab auf meiner Winterkugel lästige Aufkleber von der Heckscheibe entfönt :lol: und was soll ich sagen immer wenn ich in den Rückspiegel schau ,verfolgt mich diese Phantomschrift :-x :-x :-x

 

Hat jemand nen Tip (ausser Scheibe einschlagen :lol: :lol: )wie ich das wech bekomme ;-)

-----------------

>

Image and video hosting by TinyPicsig_skyline_300.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

entweder mit VW Reinigungslösung D 009 401 04 (25€/250ml) ist ein super Fensterreiniger oder polieren (gibts auch eigene Mittel für Scheiben)

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit banaler Autopolitur (mit Schleifmittelanteil). Chrompolitur geht auch.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 22.11.2011 um 07:03 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

oder mit siliconentferner, baumarkt 2.50€

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) Danke für Tips werde sie mal ausprobieren.

@Uli das hab ich versucht ,brachte aber nix :cry:

Noch nen andern Tip ????

-----------------

>

Image and video hosting by TinyPicsig_skyline_300.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

einen hab ich noch, wie oben beschrieben mecquires autopolitur, aber vorher mit der mecquires knete bearbeiten.

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so einen Schmutzradierer auch schon probiert?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage: Haste es wegbekommen? Hab diese blöden Schatten auf der Frontschreibe von dem Gebrauchtwagen - Aufkleber :evil:

 

 


Liebe Grüße aus Bonn!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine ganz andere Frage, wie bekomme ich Schleifspuren von den 451er Scheinwerfern? ;-)

 

Wissenswert ist noch, dass sie angeblich über den glatten Kartonboden geschleift sein sollen, die Betonung liegt auf GLATT. :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pimp-my-smart am 24.10.2012 um 17:34 Uhr ]


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht war Sand dazwischen? Habs selbst noch nicht probiert, aber ich werf mal ein: Vielleicht wachsfreie Polierpaste?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und angeblich wären auch Haltenasen abgebrochen. :roll:

 

 


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2012 um 17:12 Uhr hat Vaniia geschrieben:
Eine Frage: Haste es wegbekommen? Hab diese blöden Schatten auf der Frontschreibe von dem Gebrauchtwagen - Aufkleber :evil:



 

Da die WSS aus Glas ist ist sie eigendlich sehr widerstandsfähig, also Farbverdünnung oder ähnliches auf ein Tuch! geben und drüberwischen (nicht zu viel verwenden, damit nichts über den Lack rinnt)

 

@pimp-my-smart

Ich würde die Abdeckung mit einem alten Handydisplay vergleichen, da hat Zahnpaste oft Wunder bewirkt ;-) für die Haltenasen ist 2K-Kleber zuständig

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Oh mei...    Schon geklärt, warum die Airbaglampe nicht geht bzw mal eine neue eingesetzt udn geschaut ob die tut? Vermutlich ist gar kein Airbag mehr im Lenkrad... und klar warum...   Aber nach der langen Zeit kannst dem Vorbesitzer vermutlich nichts mehr am Kittel flicken. Er wird einfach sagen und ggf auch damit durchkommen, daß das DU warst, der den (von mir vermuteten) Unfall hatte und das alles verbastelt hat, Zeit dazu hättest Du ja theoretisch gehabt...   Falls Deine Mutter und ihr RSV mitspielen, kannst es noch versuchen, auf arglistige Täuschung zu klagen und eine Rückabwicklung anzustreben, aber das wird im Sande verkaufen - Anklage, Gutachten, Gegengutachten.... vergiß es, da werden nur die Anwälte reich bei.   Reparieren LASSEN ist sinnlos. Nicht bezahlbar und unklar was da alles noch zutage tritt. Also diese Wundertüte mit schmerzhaft Abschlag abstoßen und nach einem anderen, dann guten Auto schauen. Alternativ das Schrauben lernen und ein Projekt draus machen... so haben nicht wenige das Autoschrauben angefangen...   Egal wie, good luck...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.