Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sniper

(S) Sportiva Felge Vorne 4,5x15

Empfohlene Beiträge

Bin auf der suche nach einer vorderen Felge Mille Miglia Sportiva 4,5x15.

 

Wer hat eine übrig?

Sollte natürlich ohne irgendwelche Beschädigungen, Höhenschlag etc sein.

Am liebsten ohne Gummi.

 

Smarte winterliche Grüße ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich suche hinten eine Felge!

 

Also die Sportline Felgen vom Vormopf...

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 04.12.2011 um 17:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch Interesse an einer vorderen Felge.

 

Wenn sich jetzt noch einer meldet, der eine hintere sucht, wäre der Satz von "Bummer" schon weg. Vorausgesetzt was die Felge kosten soll.

 

Klemens

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 04.12.2011 um 18:45 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu, bräuchte noch eine hintere Sportiva felge (6Jx15) ;-)

 

Wenn mich nich alles täuscht, hätten wir nun 2 leutz für vorne und widerum 2 für hinten, vorrausgesetzt die hinteren Felgen sind 6Jx15 ?!

 

Smarte Grüsse aus dem Norden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das sich das so entwickelt...auch gut vielleicht können wir ja alle glücklich werden...

Ich such immer noch eine für vorne in 4,5 x 15

 

und nu?

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also suchen immer noch 2 Leute eine vordere felge, muss doch machbar sein das einer sowas noch hat.... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch einen kompletten Satz vom alten 450er in der Garage mit Reifen da. Vorn 145/65 und hinten 175/55 Contis. Dafür will ich 350Eur bei Abholung haben, Gutachten gibt es dazu.

 

 


Ex

1998er Smart Fortwo Limited/1 40KW weiss/schwarz

2001er Smart Fortwo Brabus 52KW blau/silber

2002er Smart Fortwo Passion 40KW schwarz/silber

2003er Smart Fortwo Pulse 45KW blau/silber

2005er Smart Fortwo Brabus silber/silber

2008er Smart Fortwo Brabus Coupe macadamiabraun/silber Tailor Made

2012er Smart Fortwo Brabus Cabrio schwarz/schwarz

2014er Smart Fortwo Brabus Cabrio weiss/weiss Tailor Made

2015er Smart 453 Edition 1 Coupe weiss/orange Fortwo

aktuell

2004er Smart Fortwo blau/silber CDI Cabrio

2016er Smart 453 Fortwo Coupe orange/orange

 

 

 

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartLimited

wie alt sind die Reifen und wie ist der Zustand der Felgen?

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Reifen vorn sind von 2004 und hinten von 2000 mit 6mm Profil. Die Felgen sind im guten Zustand eine hintere hatte leichte Bordsteinschrammen sind aber behoben worden.

 

 


Ex

1998er Smart Fortwo Limited/1 40KW weiss/schwarz

2001er Smart Fortwo Brabus 52KW blau/silber

2002er Smart Fortwo Passion 40KW schwarz/silber

2003er Smart Fortwo Pulse 45KW blau/silber

2005er Smart Fortwo Brabus silber/silber

2008er Smart Fortwo Brabus Coupe macadamiabraun/silber Tailor Made

2012er Smart Fortwo Brabus Cabrio schwarz/schwarz

2014er Smart Fortwo Brabus Cabrio weiss/weiss Tailor Made

2015er Smart 453 Edition 1 Coupe weiss/orange Fortwo

aktuell

2004er Smart Fortwo blau/silber CDI Cabrio

2016er Smart 453 Fortwo Coupe orange/orange

 

 

 

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, dann sind es also die Räder, die gestern in ebay-kleinanzeigen noch 120€ VB gekostet haben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein leider nicht hab die schon über ein Jahr zu liegen, siehe auch meinen Beitrag vom 09.05.2011. Wollte die immer als Winteralufelgen fahren, ist aber nie dazu gekommen.

 

 


Ex

1998er Smart Fortwo Limited/1 40KW weiss/schwarz

2001er Smart Fortwo Brabus 52KW blau/silber

2002er Smart Fortwo Passion 40KW schwarz/silber

2003er Smart Fortwo Pulse 45KW blau/silber

2005er Smart Fortwo Brabus silber/silber

2008er Smart Fortwo Brabus Coupe macadamiabraun/silber Tailor Made

2012er Smart Fortwo Brabus Cabrio schwarz/schwarz

2014er Smart Fortwo Brabus Cabrio weiss/weiss Tailor Made

2015er Smart 453 Edition 1 Coupe weiss/orange Fortwo

aktuell

2004er Smart Fortwo blau/silber CDI Cabrio

2016er Smart 453 Fortwo Coupe orange/orange

 

 

 

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zufälle gibt’s.

Gleiche Profiltiefe, gleiches Alter, gleiche Felge beschädigt, gleicher Standort ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Detlef,

 

für den 451 gibt es dieses Felgendesign ja wieder. Sie werden regelmäßig auch im ebay angeboten. Im Moment finde ich aber leider kein Angebot.

Die vorderen Felgen haben die Größe 5Jx15 ET20. Die sollten problemlos auch beim 450 passen und per Einzelabnahme auch eintragungsfähig sein. Lediglich 135er Reifen könnte man darauf wahrscheinlich nicht montieren.

 

lg

kira

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 06.03.2012 um 13:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch noch welche fast nagelneu an der Wand hängen mit neuen Sommerreifen. Nur komplett mit Papieren. 175er vorne und hinten :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich für nen Kumpel.

 

Der hat sich ne unschöne Dellen eingefahren.

 

Kannst Dich ja mal per PN melden.

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.