Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
patrick0174

Erneuter Kühlwasserverlust nach Waputausch

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin vor einigen Tagen wenige Minuten mit meinem 450 cdi '01 gefahren (kurz Stadtverkehr, dann auf die BAB). Mir fiel beim Auffahren auf die BAB auf, dass der Smart für die Außentemperatur (~4°C) zu warm ist (3 Bubbles). Die Heizung war jedoch eiskalt. Nach wenigen 100m ging dann ein viertes Bubble an und 10sek später alle fünf. Ich habe dann sofort rechts auf den Pannenstreifen angehalten und mich zu einer (freien) Werkstatt schleppen lassen. Die diagnostizierten einen defekten Schlauch, sowie eine defekte WaPu. Beides wurde getauscht und anschließend einem Drucktest überzogen. Bei diesem Test läuft (wirklich!) richtig viel Wasser aus dem Motorbereich heraus. Man kann es sehen, wenn man das rechte Hinterrad abschraubt.

 

Der Mechaniker möchte nun gerne den Motor von oben anfangen abzubauen, um die Lecktage zur lokalisieren. Er vermutet einen Schaden zwischen Pumpengehäuse und Motorblock und gibt an, dass es die Dichtung zwischen selbigen sein könnte, das Pumpengehäuse einen Riss hat oder der Motorblock selber undicht ist.

 

Ich weiß nun leider nicht, wie ich mich verhalten soll, da mein CDI (ca. 107.000km) noch einen Wert von 2500.00€ hat. Die Reparatur würde vermutlich zwischen 600-1500.00€ betragen . Für den Tausch der WaPU und neue Bremsen vorne (Klötze+Scheiben) bezahlte ich bereits 680€.

 

Der große Wasserverlust war vor dem Tausch der WaPu definitv nicht vorhanden. Beim Abschleppvorgang auf der BAB habe ich einige Tropfen unter dem Auto im Bereich des Kühlers gesehen aber auf keinen Fall eine große Wasserlarche. Der Mechaniker sagte, dass die Lecktage vorher am Motor nicht aufgefallen sei, da das Wasser bereits zuvor bei der WaPu und im Kühlerbereich, wo der Schlauch getauscht wurde, herauslief.

 

 

Hat irgendjemand noch eine Idee, wie man mir helfen kann? Das Auto steht aktuell in Hamburg Bergedorf.

 

Lieben Gruß

 

Patrick0174

[ Diese Nachricht wurde editiert von patrick0174 am 11.11.2011 um 21:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Patrick,

 

bei Kühlwasserverlust nach dem Wapuwechsel ist normalerweise die Werkstatt wegen Gewährleistung gefragt - die haben Dir ja einen reparierten Smart auf den Hof gestellt und dafür ja auch Bares gesehen.

 

Die avisierten EUR 1.500.- für eine Reparatur sind sind hahnebüchener Schwachsinn - derjenige, welcher Dir das anbietet - sollte sich einweisen lassen!

 

Wenn ein KFZ Meisterbetrieb Dir eine Offerte macht, dann muss dieser wissen, was kaputt ist und berechnet nach den üblichen Zeitvorgaben. Danach muss die Sache aber behoben sein (so die grausame Theorie). Und so schlecht kommt man an den Smartmotor - nicht ran, um die Undichtigkeit lokalisieren zu können.

Der Profi baut zu diesem Zweck die beifahrerseitige hintere Kotflügelinnenverkleidung ab und senkt den Motor mittels der allseits bekannten (und für EUR 20,- im SC/bei Daimler erhältlichen) verlängerten Motorhaltebolzen soweit ab, dass der Wasserpumpen- und Lichmaschinenbereich problemlos zugängig ist. Und das dauert nicht mal eine Stunde. Dann kann man alles sehen und braucht die Glaskugel nicht. Für diese eine seriösen Offerte vorausgehenden Aktion dürfte (An- und Abbau) eine kundige Werkstatt so um EUR 120,- verlangen.

 

Weiterhin:

Für EUR 1.500,- bekommst Du einen seriös grundüberholten (also neuen) CDI Motor samt neuer Wapu komplett eingebaut. Und das lohnt sich bei einem 450er immer! Insbesondere beim Diesel - der Motor hält locker 2-300.000km!!

 

Also such Dir jemanden, der Ahnung vom Smart hat - ich kann Dir leider keine Tipps geben, wer da in Deiner Umgebung in Frage kommt - aber hier im Forum wird das sicher jemand tun können.

 

Gruss

Emil

 


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, das mit der Gewährleistung der Werkstatt ist so eine Sache. Bei der Fahrt ohne ausreichendes Kühlmittel kann ja durchaus der Motorblock einen Schaden genommen haben. In der Regel geht zwar zuerst die Zylinderkopfdichtung kaputt, es kann aber auch schlimmer kommen.

 

Ich würde es noch einmal mit einem Drucktest versuchen, um die Stelle besser ausmachen zu können. Evtl. auch bei warmen Motor, weil man da eher etwas finden kan.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Text oben errinnert mich an meine Situation vor 3 Wochen. Ende vom Lied ist eine Gerissene Zylinderkopfdichtung, die bei Belastetem Motor Luft in den Kühlwasserkreislauf drückt. Die WaPu läuft dann irgendwann leer, Motor wärmer, Es kommt keine Wärme aus der Heizung vorne, fertig.

Meiner steht bei fismatec, neue Kopfdichtung, und der Kopf wird neu geplant. Wenn man Pech hat und weiter den Motor erhitzt hat .... Risse im Kopf/Block möglich, hatte nochmal glück das es "nur" die Dichtung war bei mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... in die Richtung gehen auch meine Gedanken.

 

Ich habe gerade einen Motorroller in Bearbeitung, der einen Kolbenbruch hat. Er wurde mit zu wenig Kühlflüssigkeit gafahren, weil die Wasserpumpe undicht war.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.    Standorte auf Karte     User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich NobbyNobbs                       Star Diag./Xentry/DAS       54290 Trier Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Vielen Dank an alle hilfreichen Engel, die Ihre Diagnosesysteme zur Verfügung stellen! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.