Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_ART60

[450] Chiptuning

Empfohlene Beiträge

Naja, wenn ich die Kaufabwicklung so durchlesen, dann wird Dir für diesen Kaufpreis ein Chip zugeschickt, den Du selbst in Dein Motorsteuergerät einbauen (löten?) musst! Viel Spaß dabei! ;-)

 

Oder Du schickst Dein Steuergerät ein und die löten den Chip ein zum Zusatzpreis von 69.- EURO! :o

 

Oder Du vereinbarst einen Termin in Heilbronn und bekommst das ebenfalls zu zusätzlichen Kosten von 69.- EURO eingebaut.

 

Also im Raum Heilbronn würde mir da ein anderer Tuner einfallen, der bedeutend bessere Referenzen in Sachen Smart hat! ;-)

 

Tuning ist ein bißchen auch Vertrauenssache bzw. eine Sache von Referenzen und die bleiben in diesem Fall ein bißchen auf der Strecke!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2011 um 12:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2011 um 12:45 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

Also im Raum Heilbronn würde mir da ein anderer Tuner einfallen, der bedeutend bessere Referenzen in Sachen Smart hat! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2011 um 12:48 Uhr ]


 

Und welcher?


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

 

Würdest Du einem 2000er Benziner, 600 ccm mit 73.000 km, 40 kw - kein außergewöhnlicher Ölverbrauch - Chiptuning "zumuten"? :-?

-----------------

Greetz & Thanx

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall!

Es müssen ja auch Austauschmotoren verkauft werden! :-D

 

Spaß beiseite, bei einem Tuning kommt es ja für den Motor auch darauf an, wie anschliessend damit umgegangen wird.

Und da die Restlaufzeit des Maschinchens ohnehin nicht vorher gesagt werden kann, lass es machen, wenn Du unbedingt willst.

 

Ich brauchs nicht! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2011 um 13:22 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:


Ich brauchs nicht! :)



 

D.h. du fährst auch nur mit 54 PS spazieren oder hast du "mehr Pferdchen" unter der Haube? ;-)

 

Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass ein Smart kein "Rennwagen" ist ... war nur mal 'ne Überlegung, weil hier im Forum fast jeder über ein Chiptuning nachdenkt :-?


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2011 um 13:31 Uhr hat sm_ART60 geschrieben:
D.h. du fährst auch nur mit 54 PS spazieren oder hast du "mehr Pferdchen" unter der Haube? ;-)

Noi, 61 Serien PS! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Am 11.11.2011 um 13:39 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

 

Noi, 61 Serien PS! :)

 

 


 

Aha, da kommt der Schwabe durch ;-)


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2011 um 12:38 Uhr hat sm_ART60 geschrieben:
Kennt jemand dieses Chiptuning für 150 Euro? Seriös oder lieber "Finger weg"? 8-)



Chiptuning

 

Warum muss man beim Chiptuning Experimentieren?

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial.    Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.