Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Grisu1965

(T) River Silver gegen dark green metallic

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartis,

 

wer fährt ein dark green metallic Cabrio und möchte gerne seine Panele mit meinen River Silver tauschen?

 

Würde auch gegen starblue tauschen wenn ich kein dark green bekomme.

 

Was würde ein kompletter Panel Satz eigentlich neu kosten?

 

Gruß

Jürgen


Gruß

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannste in jedem SMART Center Tauschen ,liegt bei ca. 900 Euro Komplett . :)

 

 


168rq.jpg

Jedem das Seine .....................

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem ist beim 450. leider nicht mehr so. Man bekommt die Panele nur noch unlackiert.

Dann kann man seine vorhandenen auch lackieren lassen und spart sich das Geld für die neuen Panele.

Die Info habe ich gerade vom SC erhalten.

Das dark green wäre aber auch, wenn es die Möglichkeit noch gegeben hätte, nicht machbar gewesen weil Sonderfarbe :cry:

Tja nun heißt es entweder warten und suchen das eventuelle jemand mit mir tauscht, oder beim lackierer oder Folierer fragen was ein Farbwechsel kostet.

Als dritte Möglichkeit meine Kugel einfach silber lassen ;-)

 

Gruß

Jürgen


Gruß

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keiner der das Gandstyle grün hat wird sie gegen silberne teile tauschen. sorry aber da muss man realistisch sein!

 

achja wir haben einen Grandstyle in grün in der Tiefgarage stehen! ;-) aber wir tauschen nicht! :-P

 

ich glaube du kommst am lackieren nicht wirklich vorbei!

oder frag mal in rösrath bei SM-art an evtl haben die ein satz noch da und tauschen gegen aufpreis!


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was das dark green angeht bin ich durchaus schon realistisch und mache mir wenig Hoffnung.

Es kommt aber immer mal vor das sich dann doch was ergibt und so habe ich es wenigstens versucht :-D

Ich habe SM-Art mal angeschrieben. Danke für den Tip. :)

 

Gruß

Jürgen


Gruß

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

anschreiben hilft bei denen nicht ;-) musst du direkt anrufen und hinterher telefonieren.

 

oder bei mobile gucken und wenn einer verkauft anschrieben ob er nicht die pannels tauschen will gegen einen aufpreis.


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe mal angerufen. Die haben einen Grandstyle in dark gree auf dem Hof und wären auch bereit zu tauschen.

Jetzt kommt der Hammer: Gegen zuzahlung von 1000 Euro. Ja nee iss klar. ich ziehe mir auch die Hose mit der Kneifzange an :evil:

Da kann ich fast Lackieren lassen für und ich bin fast sicher das ich dafür schon folieren lassen kann.

Sollen sie gleich sagen das sie kein Interesse haben. So aber auch noch versuchen Leute über den Tisch zu ziehen sagt viel über den Laden aus.

 

Gruß

Jürgen


Gruß

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu dem Laden in Rösrath kein Kommentar....., aber

 

wegen Folierung schau mal hier!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.11.2011 um 11:19 Uhr hat zabaione geschrieben:
zu dem Laden in Rösrath kein Kommentar....., aber



wegen Folierung schau mal hier!



 

Na das ist doch mal ein klasse Tip. Danke :-D

Werde ich mich auf jedenfall mal erkundigen.

Wir werden jetzt aber langsam sehr OT ;-)

 

Gruß

Jürgen

 


Gruß

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch was!

 

Bevor Du wild umher tauschst, nur die kurze Nachfrage:

 

Du bist Dir bewußt, dass die Panels von Coupe und Cabrio untereinander nicht kompatibel sind, ja?

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So noch mal hoch schieb. Eventuell will ja auch ein blauer tauschen. :-D

 

Gruß

Jürgen


Gruß

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.