Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
medicineman

Und nochmals Thema Alarmanlage

Empfohlene Beiträge

Sorry Leute,

ich muss nochmals mit diesem Thema nerven, da die Suchfunktion nicht viel brachte.

Ich suche eine Alarmanlage welche sich leicht in die Elektronik des Smarts integrieren lässt z.B. ein und ausschalten über die originale Smart-Fernbedienung.

Ich brauche keine super Features nur etwas Krach soll sie bei Bewegung bzw. Türöffnen machen (über Innenlicht gesteuert). Und natürlich sollte sie günstig sein.

Ich hoffe ich habe nicht zu viele Fragen gestellt aber die Viper hat mir zu viel Schnickschnack und ist ebenso wie die Original-Smart AA zu teuer.

Ich habe hier noch eine Cliffort rumliegen, vielleicht kann ich die ja integrieren (bin nicht mit 10 Daumen gestraft :)) nur man müsste sie irgendwie durch die original Fernbedienung des Smarts steuern können.

So dann erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG
Dani:(:)

Achja, vielleicht kann man sich ja eine Originale Smart AA irgendwo kaufen und selbst einbauen?! Dies wäre die eleganteste Lösung.

[ Diese Nachricht wurde editiert von medicineman am 09.04.2002 um 11:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.04.2002 um 11:24 Uhr hat medicineman geschrieben:

Ich suche eine Alarmanlage welche sich leicht in die Elektronik des Smarts integrieren lässt [...]



Da du ja wohl aus Offenbach kommst frage ich mich warum du überhaupt eine Alarmanlage braucht, im Rhein-Main (Stadt-)Gebiet achtet sowieso kein Mensch auf irgendwelche Alarmanlagen, egal wie lange das Auto hupt und blinkt. Is mir zumindest so aufgefallen 8-)


Lars
-----------------
.. ich möchte mich nicht in Köpfen befinden zusammen mit Gedanken die unter dem Einfluss vom Axel-Springer-Verlag entstanden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi wulars,

die Cliffort hat mir hier schon einigen Ärger erspart. Das Auto steht eigendlich fast immer in meiner Nähe, die Alarmanlage soll mich alarmieren.

Die fehlende Zivilcourage hier im Offenbacher Grossraum ist aber irgendwie verständlich, man muss nur mal durch OF zu Fuss laufen.

Mit den besten Grüssen aus Rodgau.
MfG
Dani:(:)

[ Diese Nachricht wurde editiert von medicineman am 09.04.2002 um 11:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Weis jemand, wie wie man Alarmanlagen wie die Carguard Defender Upgrade oder Hornet 700T in die Smart Elektrik integriert?

Many Thanx
MfG
Dani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi medi
versuchs mal bei in.pro
die haben eine die total simpel sein soll und mit der smartfernbedienung funzt.

good luck


-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Hornet kann man mit verschiedenen Frequenzen belegen. Man kann also die Alarmanlage mit dem Smart-Hansender anlernen. Die Hornet ist günstig und macht lärm wenn man die Tür öffnet (über Innenbeleuchtung) :) ;-) ;-)

-----------------

Gruß aus Hamburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke für Eure Antworten.
Ich habe mir aber schon die Carguard Defender Upgrade incl. 2 Zonen Radarsensor bestellt.

Die ist auch easy einzubauen und "billig" in der Anschaffung.

Sollte meine Kugel endlich kommen, werde ich mal Erfahrungen posten.

So denn, ein schönes WE!

-----------------
MfG
der immer noch auf seinen Schneeball wartende:(
Dani:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.