Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_ART60

[450er] Frontgrill vor Facelift

Empfohlene Beiträge

Schaut euch bitte mal die beiden Grills an, das sind doch die selben oder:

Frontgrill teuer

--------------------------

Frontgrill billig

 

Man beachte den doch erheblichen Preisunterschied :-x Ich lass mich gern belehren, falls ich mich täusche :-D

 

-----------------

Greetz & Thanx

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@edit

 

Und hier ist noch ein Dritter, auch identisch mit den beiden anderen oder?

 

Frontgrill

:o

-----------------

Greetz & Thanx

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Berlin Tuning und RS-Parts haben den Smart "Zuschlag" dabei ;-). FK ist meines Wissens ein freier Tuningshop.

 

Die Frontgrill's sehen zumindest gleich aus, ob sie Qualitativ die selben sind ... !?

 

Wobei ich sagen muss, aus Erfahrung bin ich mit der Qualität der Ware und dem Service von RS-Parts sehr zufrieden, auch wenn der Preis vielleicht etwas teurer ist.

 

Gruß Martin

-----------------

signatur450rs.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, bessere Qualität rechtfertigt auch höheren Preis - kein Zweifel.

Aber für das offensichtlich gleiche "Teil" (vermutlich Made in China - aber alle 3!!!) das fast 3 1/2-fache bezahlen, find' ich dann doch etwas unverschämt :-?


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Berlin-Tuning generell 50% auf nen Herstellerpreis aufschlägt, ist mir unter anderem bei folgendem Artikel aufgefallen, da ich diesen in meinem alten Auto verbaut hatte:

 

Berlin-Tuning teuer

 

Audio-Link Originalpreis

 

Zum Thema: Ich denke auch nicht, dass diese Grills sich unterscheiden. Evtl. isses bei FK auch nur ein Restposten und er war früher auch mal teurer... :roll:


Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, dass immer wieder Dummes, Hässliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. - Winston Churchill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FK hat manchmal komische Preise ;-)

 

Aber zu gunsten der Kunden würde ich sagen :lol:

 

Teile sind die gleichen!!!

 

Andere wollen nur ihren NAMENSAUFSCHLAG haben wie Berlin-Tuning und Co :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.