Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jnewton957

Technik Winterreifen Größe 450

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich brauche neue Winterreifen für meinen 450´er BJ 2000.

 

Lt. Schein gehen ja nur 135/65 R 15 70 Q M+S und 175/55 R15 77 Q M+S.

 

Klar könnte ich mir wieder neue Hankooks kaufen.

 

WELCHE GRÖSSEN DARF ICH ANSONSTEN NOCH MIT ABE FAHREN ?

Brauche auch neue Felgen - und da könnte ich ja jetzt mal wechseln !?

 

Es gehen doch auch 145´er ?? Es gibt ja keine 135´er mehr !? Gutachten erforderlich ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jnewton957 am 24.10.2011 um 14:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Klar könnte ich mir wieder neue Hankooks kaufen.

 

dann mach das...

 

Quote:

WELCHE GRÖSSEN DARF ICH ANSONSTEN NOCH MIT ABE FAHREN ?
Brauche auch neue Felgen - und da könnte ich ja jetzt mal wechseln !?

 

ja könntest du

 

Quote:

Es gehen doch auch 145´er ??

 

ja gehen aber nicht auf die 3,5J Felge..dazu brauchst du 4J

 

Quote:

Es gibt ja keine 135´er mehr !?

 

wer erzählt den sowas.. hab voe 2 wochen welche gekauft nagelneu..


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon angeklungen ist, hängt die Breite der Vorderreifen von den Dimensionen der Felge ab, es gibt nämlich für vorne Felgen mit 3,5 und 4 Zoll Breite.

Leider hast Du nicht geschrieben, ob Du 3,5 oder 4 Zoll Felgen vorne hast!

 

Auf 3,5 Zoll Felgen darfst Du nur 135er Reifen fahren, auf 4 Zoll Felgen darfst Du 135er oder 145er Reifen fahren.

Dazu gibt es entsprechende Gutachten bzw. Herstellerbescheinigungen, auch wenn diese nicht im Fahrzeugschein stehen!

 

Aber wie gesagt, 4 Zoll Felgen sind Voraussetzung für 145er, auf 3,5 Zoll Felgen sind die nicht zulässig!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.10.2011 um 15:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Zum wegschmeißen zu schade

 

...aber zum Fahren zu alt.


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2011 um 15:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Wie schon angeklungen ist, hängt die Breite der Vorderreifen von den Dimensionen der Felge ab, es gibt nämlich für vorne Felgen mit 3,5 und 4 Zoll Breite.

Leider hast Du nicht geschrieben, ob Du 3,5 oder 4 Zoll Felgen vorne hast!


 

Ich wollte jetzt Winterreifen UND neue Felgen kaufen. Bin also Flexibel.

 

Quote:
sm_ART60 geschrieben: Felgen/Reifenkombination

Super Danke. Das würde ja bedeuten, dass ich sogar 5" vorne fahren darf !!???

 

Was habt ihr denn so als Winterreifengröße?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.