Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4smart2

Kennt jemand das Hertz Ev-130 compo system?

Empfohlene Beiträge

Oder die HXA 1 nur für den Sub wobei die Audison auch eine gute Wahl ist ;-)

 

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss man bei dieser Endstufe zum Beispiel 2 Chinch-kabel verlegen um den Rearkanal auch benutzen zu können, oder kann man das umschalten das man die Rear+ Front lautsprecherausgänge von der Endstufe nutzen kann unter verwendung von nur einem Chinchkabel?

 

MfG alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die Endstufe kann das Signal intern nicht durch schleifen. Hast du denn kein Radio mit 2 Paar Cinchausgängen?

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Y Chinch sollte das Problem lösen, aber besser wäre ein vernüntiges Radio das macht im Smart meiner Meinung min. 50% aus.

 

Gruß Carsten

 

PS: Beim Y Verteiler besteht das Problem das alle Klangeinstellungen vom Radio dann auf alle Eingänge der Stufe verteilt werden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 29.10.2011 um 14:41 Uhr ]


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar... das ist schon logisch. Hmm... Ich glaube das ich mich heute erst einmal daran mache die Endstufe mal richtig und in ruhe einzustellen ;-)

 

MfG alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endstufe ist doch überhaupt kein Problem da gibt es nicht die Welt ein zu stellen.

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Radio und Endstufe hast du denn derzeit? Y-Adapter würde ich nicht nehmen, entweder ein passendes Radio oder einen guten High-Low Adapter, damit hast du wenigstens noch die Möglichkeit das FS und den Sub unabhängig voneinander zu pegeln.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, nicht gerade das Gelbe vom Ei ;-)

 

Um das Beste daraus zu machen wäre es Sinnvoll wenn du mal eine Hausnummer (Budget) in den Raum wirfst, ein geht nicht gibt es nicht, es gibt immer einen Weg 8-)


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist nicht das gelbe vom Ei?

 

Also bei der Endstufe kann ich mir vorstellen das die schon in die Jahre gekommen ist, aber ich hielt das radio eign für ganz gut...

 

mfg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine anderen Komponenten in meiner Kugel sind:

 

Hertz esk 130 (gedämmt und geschlossen)

Infinity Beta 10 ( 25er Sub geschlossen ca. 20 L)

 

und das wars auch schon ;-)


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Gelbe vom Ei, damit meine ich die fehlende Ausstattung des Radio und die nicht allzu große Leistung der Endstufe, bleibt immer noch die Frage des Budget???

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du meinst für ein neues Radio? Hmm... kommt drauf an was ich für mein Radio noch bekommen würde. Auf den Preis würde ich noch 20-30 € drauf legen.

 

Mfg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich meine das so nicht, nur ein Radiotausch bringt dich auch nicht weiter weil du ja ein 4-Kanalendstufe brauchst. Je nach deinem zusätzlichem Budget kann man was passendes dazu empfehlen oder gegeben falls alles Umstrukturieren

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe eine Audison SRx4 grade bekommen.

 

Die Frage ist bloß was für ein Radio kommen müsste damit ich die auch komplett ansteuern kann :) Also Budget mäßig kannst du mich eher bei "gut" und günstig ansiedeln.

 

Mfg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SRx4 ist doch mal was ;-) im übrigen nur mal so am Rande, ich habe für's FS auch nur 65Watt zur verfügen an einer SRx2 ;-) und das geht richtig geil.

Zum Radio ich empfehle es immer, weil es meiner Meinung für's Geld alles bietet was man braucht. Ich habe das Vorgänger was baugleich ist, nur am neuen ist die Optik in Klavierlack gehalten. Dem Mr_Cross habe ich es auch eingebaut, und er ist wohl auch mehr als begeistert.

KDC6051U

Billiger geht es nimmer und hat selbst LZK mit an Board und jede Menge Einstellmöglichkeiten. Und die Bedienbarkeit möchte ich nicht mehr missen.

Gruß Carsten

 

PS: USB Einbaubuchse bei ebay besorgen für nen 10er und gleich mit einbauen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 30.10.2011 um 21:56 Uhr ]


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich zustimmen, das Kenwood ist wirklich der Hammer, wie Carsten bereits angesprochen hat - vor allem ist das verlinkte Angebot meiner Meinung nach ein Megaschnäppchen! Ich hab das BT61U, hat im Prinzip nur den Unterschied, dass eine Freisprecheinrichtung integriert ist.

Also wie gesagt, du kannst damit derart viel einstellen, macht schon Freude ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris sage ich doch :-D und der Preis :o wer da nicht zuschlägt ist selber schuld :lol:

vor allem kann man damit im akustisch nicht ganz einfachen Smart das Frontsystem richtig anpassen, und alles raus holen was geht.

 

Gruß Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 30.10.2011 um 22:11 Uhr ]


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

o.O was ist das denn bitte für ein Preis???

 

Meinen die das ernst? Omg :-D

Hat das Radio eign ein MOS-FET Endstufe ?

 

MfG alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.