Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ClioDude

Trommelbremse-Verschleißanzeige, wie klingt sie?

Empfohlene Beiträge

Bin grade am grübeln wo ein sehr hohes, drehzahlUNabhängiges Geräusch, zwitschert wie ein rutschender Riemen, herkommt, vordere oder hintere Bremse - oder doch was anderes, irgendwas an den Antriebswellen? Wohl eher nicht?

Eckdaten: 35000km, Trommeln quietschten seit ca. 1000km öfter, sind wohl voller Bremsstaub. Bremse auch öfters mal "sportlich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Clio, fährst du immer noch Smart?

Ich dachte du hast deine Schrottmühle abgegeben!

 

Schau mal die vorderen Bremscheiben an ob die etwas blau verfärbt sind, mein voriger Smart hatte das Quitschen auch, kam von der rechten vorderen Bremse, da war der Belag in seinen Führungen fest und quitschelte vor sich hin.

 

Ausbauen, reinigen, Führungen mit Bremsenpaste fetten.


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde auch mal erst vorne schauen, nach 35 000 km dürfen die hinteren noch garkeine Anzeichen von Verschleiss zeigen....egal wie "sportlich" Du fährst! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaa, nee, der Sch***würfel ist weg und wurde durch 'ne dezente Flachkugel ersetzt. Das Leben hat also eine positive Wendung genommen :-D

 

Trau mich leider selbst nicht wirklich an die Scheibenbremsen ran, hab ich zuviel Respekt vor, schraube ja gerne aber dafür fehlt mir die Fachkenntnis. Aber Rad ab und mal reingucken werd ich am Wochenende trotzdem mal. Gibt ja JHWUS.

 

Hinten quietschts schon einige Zeit ordentlich. Habe schon öfter gelesen, dass es immer mal wieder vorkam, dass die Trommeln verfrüht Probleme bekamen. Frage war ja, gibt es hinten auch eine akustische Verschleißanzeige und wenn ja wie klingt die?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hinten gibt es keine akustische VErschleissanzeige!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lange ists her.. Trommeln sind sauber, nichts quietscht mehr. War viel Staub drin.

Vorsicht beim Trommeln abziehen, kann extrem laut knallen - Gehörschutz empfohlen.

Gruß

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich war eine Weile weg, jetzt hab wieder den Kopf frei mich zu melden. Der Smart ist wieder stehen geblieben, diesmal bei Mukibude. Da haben zwei Jungs ihre Kräfte demonstriert und mich angeschoben. Danach sprang er nicht mehr an. Heute habe ich mit einer Stange am Ende vom Anlasser ein paar Mal geklopft und der Motor sprang an. Nun stehe ich vor der Herausforderung den Anlasser zu reparieren oder wechsel. Im YouTube gibt verschiedene Anleitungen. Ich denke, es hat mit verschiedener Motorisierung und Baujahre zu tun. Weißt Du, ob im Forum oder in YouTube eine vernünftige Anleitung für meinen Smart gibt? Kann man die Kohlebürsten tauschen oder muss ich einen neuen Starter besorgen? Liebe Grüße und einem großen Danke schön.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.762
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.