Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Digitaler Tonwandler von optisch(toslink) auf Coaxial(chich)

Empfohlene Beiträge

Moins,

 

hat einer son Teil daheim?

 

Ich hab von einem Bekannten sehr günstig eine DTS-Anlage bekommen, die aber kein optischen Eingang hat, wohl aber eine digitalen über Coax.

 

gesehen hab ich den hier:

 

toslink to coax

 

Hat jemand solch einen Wandler in Gebrauch und kann evtl. einen empfehlen?

 

Smarte Grüße

 

bennü

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denselben hab ich auch,, 5.1 sound tadelos..

 

Optik und Haptik sehr billig.. aber technisch brauchbar.. kein Rauschen, keine anderen störgeräusche.. nur beim einschalten der Anlage überkoppelt das Ding kurz..

 

Kannste kaufen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ps3 an ner alten philips heimkino-anlage..wozu was neues kaufen, wenn der Bumms der Alten noch reicht,, für alles andere gibts den PS3-Mediaserver.. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so isses bei mir auch, nen guten Humax an der Philipps HTS 3367.

 

Die Analge reicht für TV und bissle Video allemal aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Ergänzung: Habe (hatte) ich auch im Einsatz. Funktioniert wunderbar. Habe nun aber einen neuen AV-Receiver mit genügend optischen Eingängen.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.