Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Dampfrad im Smart

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

hat schon einer ein manuelles Dampfrad oder ein elektronisches in seinen Smart verbaut?

 

Es geht mir nicht um mehr Leistung, davon hab ich mehr als genug.

 

Ich will sie begrenzen wenn ich sie nicht brauche....

 

Mir ist beim überholen heute schon wieder ein LLK-Schlauch abgeblasen und das ist der, der vom Turbo weggeht, wo man also suuuper ran kommt :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein "Dampfrad" ist das MEG welches den Ladedruck elektronisch regelt. Die Vorgabe mache ich mit dem Fuß.

 

Ist Deine feinmotorig im Fuß so schlecht das Du das nicht hin bekommst?

 

Das der Schlauch abspringt ist nicht normal und kann nur mit ungeeigneter Befestigung oder falschem Schlauch zu tun haben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm,

ich weiß was du meinst eddy.

 

Ich habe die Forge-Teilchen dran und dazu Motorsport Schlauchschellen, nicht die scheiß "Rändel"-Dinger!

 

schelle.jpg

 

 

Ich werde wohl den Schlauch und den Ausgang vom Turbo außen "aufrauen" müssen, nicht das das mir nicht schon 3 mal passiert ist *arg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 19.09.2011 um 21:20 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:


Es geht mir nicht um mehr Leistung, davon hab ich mehr als genug.


Ansprüche runtergeschraubt oder wie kommt man zu so einer Aussage :lol:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dir 225er Reifen beim Anfahren druchdrehen, weißt du du hast genug Olli.

 

Aber danke für dein Beitrag! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist noch kein Glatteis :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast ne PN

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2011 um 22:42 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Ich habe die Forge-Teilchen dran und dazu Motorsport Schlauchschellen, nicht die scheiß "Rändel"-Dinger!



 

diese Schellen sind nicht gut geeignet besser sind welche die sich selbsttätig nachstellen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2011 um 14:21 Uhr hat EddyC geschrieben:


diese Schellen sind nicht gut geeignet besser sind welche die sich selbsttätig nachstellen.


:o

 

Bezugsquelle?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2011 um 09:14 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Wenn dir 225er Reifen beim Anfahren druchdrehen, weißt du du hast genug Olli.



Aber danke für dein Beitrag! :-D



 

Wir reden hier aber nicht von einem Smart, oder?? :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Schellen gibt es von Norma und hat jeder Autoladen vorrätig.

 

z.B.hier

 

die URL habe ich einfach wahllos aus dem INet kopiert und ist KEINE Empfehlung!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 20.09.2011 um 22:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, kannte ich noch gar nicht :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2011 um 19:43 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Jupp Markus...!



 

Wie schaffst Du es, die Reifen durchdrehen zu lassen???

Manuelle Kupplung???? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DK zurückgesetzt und dann mit dem Gas spielen..

 

Sollte man NICHT all zu häufig machen, geht aber mal..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial.    Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.