Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

Tieferlegung 450 cdi Cabrio 2001

Empfohlene Beiträge

Hallo. zusammen.

 

Mich würden Erfahrungen mit der Tieferlegung an einem 450 cdi Cabrio Bj. 07-2001 interessieren.

 

Wie man auf den Bildern sehen kann geht es vorne ja noch. Aber hinten muss was passieren.

 

Kann es sein, dass durch die 3 Liter Einstufung der Smart vorne von Haus aus tiefer liegt?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass vorne eine Tieferlegung von 15 mm und hinten 30 mm besser ausschaut.

 

Hat hier jemand Erfahrungen damit, oder den Umbau so schon mal gemacht hat?

 

Oder welche Tieferlegung wäre sonst noch zu empfehlen?

 

Welche Federn wären zu empfehlen, bzw. was habt Ihr so verbaut?

 

 

Danke schon mal vorab für Eure Info's.

 

Gruß

Klemens

5uzudstgaqmw.jpg

 

znc2t576fb3x.jpg

 

25gy9fic4tk9.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 17.09.2011 um 20:09 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klemens,

 

ich habe meinen cdi, allerdings ist das ein 11.2010er, auch tiefer gelegt. Vorne 15mm, hinten 30mm, verbaut habe ich die H&R Federn. Ist vom Um-/Einbau nicht problematisch und in 3,5h erledigt, bei meinem cdi waren allerdings alle Schrauben und Verbindungen neuwertig, sprich nicht verrostet oder schwergängig. Eine Tieferlegung kann ich dir nur empfehlen, das ,,Schaukeln,, beim Gangwechsel oder Anfahren ist fast gänzlich verschwunden, Seitenwindempfindlichkeit fast gar nicht mehr vorhanden. Vom Fahrkomfort finde ich ihn tiefer gelegt eigentlich auch besser als im Original-Zustand :roll:

Und ganz nebenbei sieht er auch einfach besser aus 8-)

 

lg

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sprech aus eigener Erfahrung Klemens!!

 

Bilstein Gewindefahrwerk

 

Das kannst du so vorne hoch/runter drehen wie du es willst und hinten kannst du es auf Anschlag runter drehen und dann würde es fein aussehen.

 

Wobei ich dir gleich dazu sage Fahrkomfort ist nicht mehr. Er ist tief und auch hart. Es gibt leider nicht viele Federn für die Oldliner. Daher Federn reinmachen ist net sehr tauglich. Ist meine Meinung.

 

Es gibt einen Spruch:

Billig gekauft ist meistens zweimal gekauft ;-)

 

Daher investier etwas mehr Geld bau dir das Bilstein Gewindefahrwerk ein und dreh es dir so hin wie du möchtest. Ich sprech aus Erfahrung weil ich das Bilstein habe.

 

Hab den Fahrwerkeinbau alleine gemacht und hab knappe 5.Stunden gebraucht. Ich bin ein Fummler und Bastler und eine Hebebühne ist in meinen Augen Pflicht. Es ist viel Komfortabler und auch viel besser. Will nicht auf dem Boden rumliegen oder Bierkästenaktionen was man hier alles schon gelesen hat. Hebebühne und fein ist die Sache.

 

Ganze FRONT inkl. Scheinwerfer MUSS raus. Anders kommst du nicht an die DOmlager oben ran. Nächstes Problem. Die 7er Imbusschraube oben im DOM wird sicher verostet sein. Viele schreiben nimm WD40 und viel sprühen und einwirken lassen. Hab ich auch gemacht. Eine Seite ging andere Seite musste ich alles zerstören oben. Ganze DOmlager alles musste ich rausflexen. Eckelhaft die Arbeit aber ging nicht anders. Daher hab ich auch vor dem Einbau mir die komplette Domlagereinheit bei Smart gekauft. Da es kein Neuwagen ist dachte ich ist eh besser alles zu erneuern. Du brauchst einen 21er Ringmaulschlüssel und den 7er Imbus wie ich schon geschrieben habe. Ist nicht in jeder Werkzeugkiste daher vorher organisieren. Federspanner werden schwer anzulegen sein weil wenig Platz, daher hab ich die alten Federn alle rausgeflext.

 

Daher rate ich dir ab von Federn. Bei einem Fahrwerk verbaust du direkt neue Dämpfer die abgestimmten auf die Federn sind.

 

Es ist echt der beste Weg. Klar ist es etwas teurer, aber einmal eingebaut und du hast deinen Spaß damit. Ich kann dir nur raten lass die Finger weg von Federn und bau und investier in was richtiges.

 

Hoffe ich konnte dir bissle helfen ;-)

 

Hier mein XS auf dem Bild mit Bilstein und auf 15er Coreline wie du ja kennst :)

 

prwuuqua.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, schau auf meine Homepage, dort findest du Bilder von vorher und nachher mit 15/30 er H&R Federn incl. Maße der Bodenfreiheit vorher und nachher!

-----------------

kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.