Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
olli4103

mein erster Winter

Empfohlene Beiträge

Hallo Guten Morgen zusammen,

nachdem ich meinen Smart 451 jetzt ein knappes halbes Jahr habe (und immer noch begeistert bin), muss ich mir langsam Gedanken für den kommenden Winter machen. Winterräder habe ich schon, aber:

ich hatte früher mal einen Mercedes 190 mit Heckantrieb, da habe ich im Winter ca. 15 kg Stahlkugeln im Kofferraum spazieren gefahren, ob besser voran zu kommen.

Ist das für den Smart auch empfehlenswert?

Wer hat Erfahrungen mit Winterfahrten?

Dann an alle, die antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

 

Du musst dir keine Gedanken machen, der Würfel läuft absolut sicher bei allen Wetterverhältnissen.

 

Ich habe meinen 2008 neu gekauft und noch nie Probleme gehabt. Ich wohne in einer Sackgasse die im Winter nicht geräumt wird. Sogar im Tiefschnee wühlt sich der Smart ganz leicht durch ( mit 175/195er Winterreifen ).

 

Das ESP regelt in allen Situationen sehr rechtzeitig, und macht das fahren sehr sicher.

 

Sowas wie Sandsäcke im Kofferraum ist absolut unnötig, das war früher mal.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.09.2011 um 07:43 Uhr hat olli4103 geschrieben:
da habe ich im Winter ca. 15 kg Stahlkugeln im Kofferraum spazieren gefahren, ob besser voran zu kommen.

Ist das für den Smart auch empfehlenswert?

 

Da der smart einen Heckmotor und somit genug Gewicht auf der Hinterachse hat, unnötig und eher kontraproduktiv.

Der 451er fährt, wirklich gute Winterreifen vorausgesetzt, gut durch den Schnee und ASR/ESP helfen recht gut dabei mit. Vorsicht ist geboten, wenn der Schnee so hoch wird, daß der Kleine mit dem Unterboden anfängt aufzusetzen.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.