Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rms

Sinnlos, zurück bleibt Trauer und Wut

Empfohlene Beiträge

Illegales Autorennen in Oberbayern Zweikampf endet am Baum

 

Dienstag, 06. September 2011

 

Zwei 22 Jahre alte Männer sind im oberbayerischen Trostberg bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen hatten sich drei Gleichaltrige zu dem privaten Rennen verabredet.

 

 

Sinnloser Tod am Straßenbaum.

(Foto: dpa)

 

Ein Bewohner hatte kurz nach Mitternacht gesehen, dass sich in einem Gewerbegebiet im Stadtteil Hagenau zwei Wagen nebeneinander aufstellten und die Motoren aufheulen ließen. Plötzlich brausten sie mit quietschenden Reifen los. Später sah der Mann eines der Autos völlig demoliert im Wald stehen. Der Wagen war bei überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen. Er geriet zunächst an den rechten Straßenrand, schleuderte danach links über die Fahrbahn und prallte anschließend mit der Beifahrerseite gegen einen Baum.

 

Dabei wurde der Beifahrer aus Trostberg tödlich verletzt, der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen ins Altöttinger Krankenhaus. Dort starb er wenige Stunden später, wie die Trostberger Polizei mitteilte. Der Unfallfahrer hatte sich das Auto für das illegale Rennen von einem Familienmitglied ausgeliehen.

 

Als der zweite Fahrer bemerkte, dass ihm sein Freund nicht mehr folgte, drehte er um und kam zur Unfallstelle zurück. Er erlitt einen Schock und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Er konnte zunächst nicht vernommen werden.

 

dpa

 

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es tut mir sehr leid.

 

Aber wie kann man nur so dumm sein?! Manchmal denkt man sich, dass da oben in den Köpfen gar nichts drin sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir um die Ecke : Klick drauf

 

Ich verstehs nicht :roll: :roll: :( :(

 

Gruß und fahrt vorsichtig

Ernst

-----------------

Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smartfriends-Bayern und den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Traurig für alle Angehörigen. Mein Beileid. Glücklicherweise sind nicht noch mehr Personen und vorallem keine unbeteiligten Personen verletzt worden.

Für den Rest bleibt nur zu hoffen das der Tod eines jugendlichen Rasers und seines Beifahrers lange genug "im eigenen Auto mitfährt", so dass solche schwachsinnigen Aktionen demnächst gar nicht erst stattfinden!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit solchen Leuten habe Ich kein Mitleid.

Die haben es doch selber in der Hand gehabt.

Vor kurzem haben sich bei uns zwei Typen mit einem A5 und einem CL500 auch ein Rennen geliefert. Leider haben Sie dabei die rote Ampel übersehen und auf der Kreuzung zwei andere PKW "weggeräumt".

4 Personen zum Teil schwerst verletzt. Mit solchen Leuten habe Ich Mitleid weil Sie nichts daführ konnten. Auch so, die Unfallfahrer sind nur mit Kratzern davongekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Artikel

 

Da habe ich aus der Entfernung auch keine Emotionen für die gestorbenen Jungs, aber viel Mitgefühl für die Angehörigen und Freunde. Die stellen sich oftmals die nicht zu beantwortende Frage des Warums oder die Sinnfrage. Dem überlebenden "Gegner" wünsche ich, dass er das Ereignis verarbeitet.

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.