Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robbie01011987

Diebstahl Monoblock 6 451

Empfohlene Beiträge

 

-----------------

Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmelzer64 am 29.05.2017 um 19:23 Uhr ]


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kollege,

 

nimm doch einfach mal ne Erklärung an.

 

Was PoWder23 schreibt, ist absolut richtig.

 

Der VN muss gegenüber VU beweisen, in welchem Zustand die entwendeten Sachen waren. Kann er das nicht, wird geschätzt.

 

Ich mache das im Bereich Gebäudeversicherung beruflich, geh mal davon aus, dass es so korrekt ist oder guck mal in die Versicherungsbedingungen.

Da kan auch gerne dein Anwalt mal reinschauen.

 

Anwaltsschreiben find ich immer sehr witzig. Ich persönlich freue mich dann immer, da hab ich abends wenigstens mal was lustiges zu erzählen. :-P :-P :-P

 

Quote:

Am 07.09.2011 um 09:30 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 07.09.2011 um 08:06 Uhr hat PoWder23 geschrieben:

Und das Problem hier ist doch nur, daß der Geschädigte NEUPREIS für den heutigen Kauf von nagelneuen Reifen+Felgen haben will und die Versicherung nur die Kohle für gebrauchte Sachen erstatten muss.




Ja klar, ich will was Neues obwohl am Auto etwas Altes dran war. Wer so an die Sache rangeht....

 

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2011 um 21:50 Uhr hat Mightman geschrieben:

Anwaltsschreiben find ich immer sehr witzig. Ich persönlich freue mich dann immer, da hab ich abends wenigstens mal was lustiges zu erzählen.

 

Kollege,

 

schau mal in Deinen Arbeitsvertrag zum Thema "Verschwiegenheitspflicht". So witzig sind Deine Ausführungen nun auch nicht.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das passt schon.

 

Ich habe tatsächlich nach Feierabend andere Hobbys, als mich beim Abendessen über Leute lustig zu machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

Wurden Gestern ebenfalls überrascht als wir unseren Smart halb aufgebockt ohne Reifen morgens aufgefunden haben. Ebenfalls Monoblock 451 felgen. Wisst ihr ob es bei diesen Sätzen irgendwelche Seriennummern gibt? Wir hatten den Smart vor 3 Jahren mit den Felgen als Vorführwagen gekauft und daher keine ausführlichen Unterlagen zu den Felgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter torsten-82, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Interessantes Thema. Habe ich bzgl. des Smart 450er cdi Motors aber keine Ahnung von.   Nach dem, zu welchen Zwecken der Motor schon verwendet wurde / oder worden sein soll ( z.B. Flugzeugmotor, Motor für kleinere Segelyachten, Motorrad-Motor, Antrieb für Stromaggregate oder Blockheizkraftwerke (BHKW), auf YT meine ich auch schon mal, einen stationären Motor laufen gesehen zu haben), dürfte die Umsetzung nicht unmöglich sein...   Vielleicht mal dort schauen oder Kontakt aufnehmen (habe leider keine Quelle dazu).   So als "quasi kostenarmes" (Schrott 450er cdi vom Verwerter oder EKAZ) BHKW und dann im Bereich des optimalen Wirkungsgrades betreiben....(evtl. noch mit steuergünstigem Brennstoff, weil "Heizung" / kein Kfz.....). Dann dürfte "private" Wärme und Strom richtig günstig werden (für den "Selbermacher"). Neulich war hier einer mit angeblich 1 000 000 KM auf der Straße. Könnte also wirklich seeehr preiswert und langlebis sein....   Wäre nett, wenn das Forum an den weiteren Erkenntnissen teilhaben könnte.   mit interessierten und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.572
    • Beiträge insgesamt
      1.604.098
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.