Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Nichts ist unmööglich...

Empfohlene Beiträge

Bei Toyota weiß scheinbar auch keiner so recht, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Kaum ist die Begeisterung über den Rundenrekord eines reinen E-Toyota auf der Nordschleife (naja - Rundenrekord für E-Autos.. mit 7:48 aber erstaunlich flott) abgeklungen, schon äußert die Firma Zweifel am Elektroauto an sich.

 

Welt

 

Vor einem Jahr oder so gab es schon erste Zweifel aus der Zentrale in Japan. Nun sieht es tatsächlich so aus, als wolle sich der (ehemals?) größte Autokonzern der Welt tatsächlich weitgehend aus dem heraushalten, was nicht wenige für die Zukunft des Autos als solches halten.

 

JB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JannineBu am 31.08.2011 um 19:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2011 um 19:40 Uhr hat s-mobile geschrieben:
Das mit den E-Autos sehen die europäischen Manager anders, wer wohl recht haben wird?


 

Ist genauso wie mit dem Hybrid-Hype. Die Japaner haben's vorgemacht, die Europäer hechelten dann hinterher.

 

Das bedeutet: auch die E-Auto-Skepsis wird mit nur wenigen Jahren Verzögerung ( :lol: ) bei den europäischen Managern ankommen.

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.